Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Einbruch in das Verwaltungsgebäude der VGV Hachenburg

In der Zeit von Dienstag, 20. Dezember, 16.30 Uhr bis Mittwoch, 21. Dezember, 7 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gartenstraße Hachenburg das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg aufgesucht. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Durch Aufbrechen eines Fensters gelangten die unbekannten Täter in einen Aufenthaltsraum des Verwaltungsgebäudes. Hier brachen die unbekannten Täter mit massiver Gewalteinwirkung die verschlossene Zimmertür auf und entfernten sich dann ohne Beute vom Tatort. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.500 Euro.

Wem sind im oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Hachenburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Terroranschlag: Nicht unterkriegen lassen

Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder ...

Beschlüsse des Ransbach-Baumbacher Verbandsgemeinderats

Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach entschied über die Neuregelung der Umsatzbesteuerung ...

Aus der Deesener Gemeinderatssitzung

Am Montag, 21. November fanden in der „Alten Schule“ der Ortsgemeinde Deesen eine öffentliche und eine ...

Familienzentrum „Die Arche“: Mit voller Kraft ins neue Jahr

2017 wird ein aufregendes Jahr für die Höhr-Grenzhäuser „Arche“: Das evangelische Familienzentrum hat ...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der ‚Schellenberg-Grundschule‘

Vollbesetzt war die katholische Pfarrkirche in Hellenhahn-Schellenberg. Die Grundschule hatte zu einer ...

Borod erhält 33.570 Euro für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Werbung