Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Preisverleihung beim Lebendigen Adventskalender in Kirburg

Eine vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der Kinderbibeltage aus dem September. Elf junge Teilnehmer, darunter vier syrische Kinder, waren im Rahmen des Lebendigen Adventkalenders in Kirburg eingeladen, weil ihre Ballons gefunden und die Karten zurückgeschickt wurden.

Preisverleihung beim Lebendigen Adventskalender in Kirburg. Foto: Rüdiger Stein

Kirburg. Der Ballon der Gewinnerin Anastasia Neu flog bis nach Bad Oeynhausen und der Zweitplatzierte von Lisa Ermert landete in Soest, die nächsten beiden von Ragned und Aya Alderi schafften es im Doppelpack bis nach Warstein.

Zwar waren Ballons in früheren Luftballonwettbewerben der Kirchengemeinde schon deutlich weiter geflogen, Pfarrer Rüdiger Stein betonte aber, wie wichtig es gerade im Hinblick auf Weihnachten sei, Grenzen zu überwinden und auf andere im Frieden zuzugehen. Deshalb wurde im Anspiel zum Lebendigen Adventskalender jeweils ein Licht des Vertrauens, der Freude und des Friedens angezündet, die auszugehen drohten. Doch das 4. Licht, das Licht der Hoffnung, habe Gott selbst angezündet mit Weihnachten. „Weil es dieses Weihnachtslicht gibt, deshalb dürfen wir unsere Kerzen wieder anzünden – aufgerichtete Zeichen des Vertrauens trotz Hass und Missgunst, der Freude auch unter Tränen und Leid, des Friedens mitten im Streit“ hieß es in dem Anspiel.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Danach gab es noch Kinderpunsch und Glühwein und Zeit für gemeinsame Gespräche unter den rund 40 teilnehmenden Kindern und Erwachsenen vor dem Pfarrhaus in Kirburg. Mit diesem Abschluss zum Jahresthema „Eine Welt“ im Rahmen der Lutherdekade beendete die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ihre diesjährige Veranstaltungsreihe und lädt schon jetzt ganz herzlich ein zu den Events zum Reformationsjubiläum 2017, beginnend mit dem Lutherfilm im Cinexx Hachenburg am 31. Januar um 19 Uhr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis erhält 50.000 Euro für Breitband-Machbarkeitsstudie

Das Land fördert die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über den Aufbau der Breitbandinfrasturktur im ...

Borod erhält 33.570 Euro für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der ‚Schellenberg-Grundschule‘

Vollbesetzt war die katholische Pfarrkirche in Hellenhahn-Schellenberg. Die Grundschule hatte zu einer ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

„Aktionsbündnis ULTRANET“ erfuhr Neues aus dem Landtag

Nach dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" hat sich am 15. Dezember in Urbar auf dem Klostergut Besselich ...

Stadtrat Montabaur hat getagt

So lang wie die Dezembernächte war die Tagesordnung, als der Stadtrat sich zu seiner letzten Sitzung ...

Werbung