Werbung

Nachricht vom 21.12.2016    

Hilfe vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg für Aleppo

Anlässlich der Dekanatskonferenz im Advent sendet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg eine Spende in Höhe von 500 Euro an christliche Gemeinden in Aleppo. Dekan Martin Fries wurde durch das Gustav-Adolf-Werk, ein Diaspora-Werk der Ev. Kirche in Deutschland, auf die Spendenbitte zur Unterstützung der armenisch-evangelischen Gemeinde und der syrisch-evangelischen Gemeinde aufmerksam, die auch eine Schule in Aleppo unterhält.

Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Die dortige Kirchengemeinde muss die Schülerinnen und Schüler auch anderweitig unterstützen: Es gibt Essenspakete für Familien und Schulmilch für unterernährte Kinder, Wintermäntel und Stiefel für Kinder, deren Familien sie nicht mehr kaufen können, Hausaufgabenhilfe in der Schule, weil es dort Licht gibt und warm ist – dank Generatoren und dem Heizöl, dank den Spenden aus dem Ausland.

„Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Nähe Gottes bei den Menschen. Da ist es gut, wenn wir Christen in besonders bedrohten Gebieten ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit geben können“, sagt Dekan Martin Fries. Der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat zusätzlich beschlossen, eine Kollekte der heimischen Kirchengemeinden im Rahmen des Reformationsjahres 2017 ebenfalls den beiden evangelischen Kirchengemeinden in Aleppo zukommen zu lassen. Auch Einzelspenden können zweckgebunden über das Gustav-Adolf-Werk an die christlichen Gemeinden in Aleppo weitergegeben werden. www.gustav-adolf-werk.de/spenden.html (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Preisverleihung beim Lebendigen Adventskalender in Kirburg

Eine vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der Kinderbibeltage ...

Westerwaldkreis erhält 50.000 Euro für Breitband-Machbarkeitsstudie

Das Land fördert die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über den Aufbau der Breitbandinfrasturktur im ...

Borod erhält 33.570 Euro für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses ...

Gestohlenes E-Bike aufgefunden - Besitzer gesucht!

Am 19. Dezember, gegen 22 Uhr, kam es in der Straße „Am Saynbach“ zum Diebstahl eines E-Bikes (Mountain-Bike) ...

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

„Aktionsbündnis ULTRANET“ erfuhr Neues aus dem Landtag

Nach dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" hat sich am 15. Dezember in Urbar auf dem Klostergut Besselich ...

Werbung