Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten „Sonnenschein“ und 15 Kinder aus dem Kindergarten Dierdorf die Vorweihnachtszeit in den Evangelischen Krankenhäusern in Dierdorf und Selters.

Kinder des Kindergartens Dierdorf im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf. Foto: Privat

Dierdorf/Selters. Bestens gelaunt trafen die Kinder in den Krankenhäusern ein und verschönerten die dort aufgestellten Christbäume mit ihrer liebevoll gebastelten Weihnachtsdekoration. Sterne, Zuckerstangen, Herzen, Rentiere und Girlanden, hergestellt aus unterschiedlichsten Materialien, schmücken nun die Bäume. Wenn die obersten Äste nicht erreicht werden konnten, halfen den „Sonnenschein“-Kindern in Selters die Betreuerinnen Elke Pollatz und Svetlana Singer.

In Dierdorf wurde die Kindergartengruppe von Monika Hachenberg und Dagmar Weber begleitet. Sehr zur Freude der anwesenden Patienten und Krankenhausmitarbeiter sangen die Kinder anschließend schöne Weihnachtslieder. Mit einer Kleinigkeit zum Naschen machten sich die Kinder wieder auf den Heimweg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Gestohlenes E-Bike aufgefunden - Besitzer gesucht!

Am 19. Dezember, gegen 22 Uhr, kam es in der Straße „Am Saynbach“ zum Diebstahl eines E-Bikes (Mountain-Bike) ...

Hilfe vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg für Aleppo

Anlässlich der Dekanatskonferenz im Advent sendet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg eine Spende ...

Preisverleihung beim Lebendigen Adventskalender in Kirburg

Eine vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der Kinderbibeltage ...

„Aktionsbündnis ULTRANET“ erfuhr Neues aus dem Landtag

Nach dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" hat sich am 15. Dezember in Urbar auf dem Klostergut Besselich ...

Stadtrat Montabaur hat getagt

So lang wie die Dezembernächte war die Tagesordnung, als der Stadtrat sich zu seiner letzten Sitzung ...

Wintersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) nicht nur den Haushaltsplan ...

Werbung