Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

„Aktionsbündnis ULTRANET“ erfuhr Neues aus dem Landtag

Nach dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" hat sich am 15. Dezember in Urbar auf dem Klostergut Besselich das "Aktionsbündnis ULTRANET" gegründet mit dem Ziel, den Gleichstrom über eine mögliche Alternativroute zu führen, Erdkabel zu verwenden oder einen Mindestabstand zu Wohngebieten einzuhalten. (wir berichteten).

Symbolfoto WW-Kurier

Gackenbach. Die Stromtrasse über Eitelborn (dies betrifft auch die Gemeinden Gackenbach, Horbach, Hübingen, Neuhäusel, Simmern, Welschneudorf …) soll ausgebaut werden. Es sollen zu den bereits bestehenden 380.000 Volt zusätzliche 380.000 Volt in Form von Gleichstrom übertragen werden. Dieses Vorhaben ist ein Pilotprojekt. Gleichstrom und Wechselstrom hat noch nie jemand auf einem Mast betrieben.

Die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Koebberling (SPD) hat eine kleine Anfrage an den Landtag gestellt. Hier ein Auszug des Antwortschreibens der Umweltministerin Ulrike Höfken (Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten): "Die SSK geht allerdings davon aus, dass die Größe der maximal auftretenden magnetischen Flussdichten bei HGÜ-Leitungen nicht über den Variationsbereich des Erdmagnetfelds hinausgeht und erwartet daher keine gesundheitlichen Wirkungen. Die SSK geht hierbei weiterhin davon aus, dass dies auch für Hybridleitungen gilt"



Das Aktionsbündnis ULTRANET fragt: Reicht es aus, wenn die Strahlenschutzkomission davon ausgeht?

Allerdings sagt Frau Höfken zu: "Die Landesregierung wird das Genehmigungsverfahren kritisch begleiten und insbesondere im bebauten Bereich darauf drängen, dass die Erdverkabelung als zu präferierende Alternative realisiert wird".



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaumschmuck für das Krankenhaus Dierdorf/Selters

Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten ...

Preisverleihung beim Lebendigen Adventskalender in Kirburg

Eine vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der Kinderbibeltage ...

Westerwaldkreis erhält 50.000 Euro für Breitband-Machbarkeitsstudie

Das Land fördert die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über den Aufbau der Breitbandinfrasturktur im ...

Stadtrat Montabaur hat getagt

So lang wie die Dezembernächte war die Tagesordnung, als der Stadtrat sich zu seiner letzten Sitzung ...

Wintersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) nicht nur den Haushaltsplan ...

Neujahrskonzert des MGV "Apollonia" 1962 Simmern

Am Sonntag, 15. Januar 2017 um 16 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" ein hochkarätiges Neujahrskonzert ...

Werbung