Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Winterwanderung durch den Westerwald

Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen Winterwanderung durch den Westerwald ein. Leiter der Wanderung ist Heribert Ickenroth aus Sainerholz. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Sporthalle an der Hauptstraße 25a in 56414 Oberahr. Die Veranstaltung hat ein offenes Ende und ist kostenfrei.

Winterwanderung des NABU. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Die etwa 12 Kilometer lange Wanderung startet an der Sporthalle in Oberahr und führt durch die Winterlandschaft von Oberahr nach Niederahr, Richtung Moschheim über den Rundwanderweg Malberg nach Ötzingen. Dort wird in der Gaststätte Thessaloniki eine Mittagspause eingelegt. Anschließend wird die Winterwanderung über Sainerholz zurück nach Oberahr am Ausgangspunkt beendet. Das Mitbringen von wetterfester Kleidung, einem Fernglas und guter Laune wird ebenso wie eine kleine Wanderverpflegung empfohlen.

Die Veranstaltung hat ein offenes Ende und ist kostenfrei. Den-noch würde sich der NABU über eine Spende freuen. Weitere Informationen gibt es beim NABU Hundsangen unter www.nabu-hundsangen.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Weitere Artikel


Vocal Recall: Ein Lärm der deinen Namen trägt

Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor ...

Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu mehreren Delikten

Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl ...

Adventskonzert in der Rabenscheider Kirche

Alljährlich steht einer der Sonntage der Adventszeit in der Rabenscheider Kirche unter einem besonderen ...

Viel Arbeit für Polizei Montabaur

Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden ...

Zeugen für Verkehrsunfall mit Hydrant gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg fand an einem beschädigten Hydranten in der Baustelle hinter dem Einkaufspark ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Werbung