Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Viel Arbeit für Polizei Montabaur

Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden gingen die Sachverhalte, die die Polizisten aufnahmen. Es wurden mehrere Strafanzeigen erstellt.

Symbolfoto WW-Kurier

Wohnungseinbrüche
Wirges. am Freitag, 16. Dezember, zwischen 14:40 Uhr und 18:45 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße zu einem Wohnungseinbruch. Unter anderem wurde Schmuck entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Herschbach. am Freitag, 16. Dezember, zwischen 6 Uhr und 20:50 Uhr, kam es in der Straße Am Hammelsbach ebenfalls zu einem Wohnungseinbruch. Neben Spirituosen wurden ein Laptop sowie diverser Schmuck entwendet. Auch hier ist die genaue Schadenshöhe noch nicht bekannt.

Automatenaufbruch im Krankenhaus
Montabaur. am Samstag, 17. Dezember, zwischen 15 Uhr und 20:30 Uhr, wurde zum wiederholten Male ein Kaffeeautomat im Krankenhaus aufgebrochen und das Münzgeld in noch unbekannter Höhe entwendet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Nentershausen.
am Samstag, 17. Dezember, gegen 19.35 Uhr, kam es im Verlauf der Landstraße 318, Zufahrt zur BAB A 3, zu einem Verkehrsunfall mit drei schwer und zwei leicht verletzten Personen. Ein 19-jähriger PKW-Führer befuhr die L 318 aus Richtung Nentershausen kommend und wollte nach links auf die BAB in Fahrtrichtung Köln abbiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden PKW und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Alle drei Insassen im PKW des Verursachers wurden hierbei schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die beiden Insassen des entgegenkommenden PKW erlitten leichte Verletzungen und begaben sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.



Sachbeschädigung an PKW
Heiligenroth.
am Donnerstag, 15. Dezember, gegen 16 Uhr, wurde im Industriegebiet, auf dem Parkplatz eines Baumarktes, ein Kunde bei Rückkehr zu seinem PKW durch einen jungen Mann angesprochen, der auf einen Steinschlagschaden der Frontscheibe am PKW des Kunden hinwies. Zufällig biete die Firma, für die der junge Mann tätig sei, Scheibenreparaturen an. Eine Reparatur der Frontscheibe wurde jedoch abgelehnt. Da die Scheibe erst vor zwei Wochen ausgetauscht wurde und der Geschädigte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließt, dass die Scheibe vor dem Einkauf schon beschädigt war, ist eine Sachbeschädigung zur Erlangung eines Reparaturauftrags näherliegend. Beim Eintreffen der hinzugezogenen Polizei hatte sich der junge Mann nebst Verkaufsstand entfernt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Vocal Recall: Ein Lärm der deinen Namen trägt

Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor ...

Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu mehreren Delikten

Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl ...

Adventskonzert in der Rabenscheider Kirche

Alljährlich steht einer der Sonntage der Adventszeit in der Rabenscheider Kirche unter einem besonderen ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Den Zauber des Alltäglichen entdecken

Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens ...

Werbung