Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.

Kreisgebiet. Wer gerne liest, freut sich an Weihnachten über ein Buch, aber noch mehr, wenn das verbunden ist mit dem Hinweis auf eine Lesung der Autorin oder des Autors oder, noch besser, gleich mit einer Eintrittskarte.

Eröffnet werden die 16. Westerwälder Literaturtage (ww-Lit), die in Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation unter dem Kultursommer-Motto "Epochen und Episoden" stehen, mit Bruno Preisendörfer und seinem großartigen Panorama der Lutherzeit.

"Als unser Deutsch erfunden wurde. Eine Reise in die Lutherzeit" wird am 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied vorgestellt. Bis zu Hanns-Josef Ortheils Matinee am 1. Oktober im Kulturwerk Wissen wird es rund 30 andere hochkarätige Lesungen in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied geben, darunter Akos Doma (Der Weg der Wünsche), Leonhard Horowitz (Das Fest der Intriganten), Volker Kutscher (Lunapark), John Williams, gelesen vom Übersetzer Bernhard Robben (Augustus), Feridun Zaimoglu (Evangelio), Paul Maar (Das neue fliegende Kamel), Carmen Korn (Töchter einer neuen Zeit), Maiken Nielsen (Und unter uns die Welt), Willi Winkler (Luther. Ein deutscher Rebell), Helga Glaesener (Die Postmeisterin), Richard Dübell (Krone des Schicksals), Andreas Etienne (Kaiser, Kriege und Kokotten) und Sebastian Schnoy mit seinem Geschichtskabarett. Weitere sind in Planung.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Eintrittskarten können in allen TR Vorverkaufsstellen erworben werden sowie unter ticket-regional.de/Festival.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für Polizei Montabaur

Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden ...

Vocal Recall: Ein Lärm der deinen Namen trägt

Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor ...

Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu mehreren Delikten

Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl ...

Den Zauber des Alltäglichen entdecken

Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens ...

Höhepunkte rund ums Rennrad

Andere fahren mit vermeintlich sportlichen Autos unsportlich stundenlang im Kreis herum. Sie aber fahren ...

Werbung