Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2016 hin: nach Weihnachten verschieben sich alle Abfuhren um einen Tag, das Verwaltungsgebäude in Moschheim bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen, die Hausmülldeponien Meudt und Rennerod haben an Silvester von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Montabaur. Verschiebung 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember)

Wegen des 2. Weihnachtsfeiertages am Montag, dem 26. Dezember, erfolgt die Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben Säcke einen Tag später, also anstatt montags erst dienstags, anstatt dienstags erst mittwochs, anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags, anstatt freitags erst Samstag (31. Dezember). Die jeweilige Abfallart entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2016.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Öffnungszeiten am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester)

1. Das Verwaltungsgebäude in Moschheim bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen.
2. Die Hausmülldeponien Meudt und Rennerod bleiben an Heiligabend geschlossen.
3. An Silvester haben die Hausmülldeponien Meudt und Rennerod von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Den Zauber des Alltäglichen entdecken

Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen ...

Zeugen für Verkehrsunfall mit Hydrant gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg fand an einem beschädigten Hydranten in der Baustelle hinter dem Einkaufspark ...

Neujahrskonzert mit dem Diezer Instrumentalensemble

Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens ...

Höhepunkte rund ums Rennrad

Andere fahren mit vermeintlich sportlichen Autos unsportlich stundenlang im Kreis herum. Sie aber fahren ...

Best of Harlem Gospel - Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für ...

Werbung