Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

NRW sucht Regionsschreiber/in

Zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Südwestfalen und das Bergische Land suchen Regionsschreiber/in nach dem Vorbild der früheren Stadtschreiber. Es werden zehn Stipendien vergeben, die Bewerbung ist bis 10. Januar möglich.

Region. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und die zehn Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden deutschsprachige Autorinnen und Autoren, Journalistinnen und Journalisten ein, sich im Rahmen des Projekts „stadt.land.text NRW 2017“ bis zum 10. Januar 2017 für eines der zehn Stipendien als Regionsschreiberin/Regionsschreiber zu bewerben.

In Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers sollen die zehn Regionsschreiberinnen/Regionsschreiber über einen Zeitraum von vier Monaten in einer der zehn Kulturregionen NRWs – Region Aachen, Bergisches Land, Hellweg, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet, Rheinschiene, Sauerland und Südwestfalen – unterwegs sein und ihre Eindrücke zum Alltag und der kulturellen Vielfalt in NRW auf dem Blog stadt.land.text NRW 2017 (www.stadt-land-text.de) und bei Lesungen an verschiedenen Orten der Kulturregionen präsentieren.



Die Laufzeit des Projekts ist vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2017. Die zehn Kulturregionen vergeben jeweils ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für die Dauer des Arbeitsaufenthalts und finanzieren für diesen Zeitraum eine Wohnung, einen Arbeitsplatz und Fahrtkosten. Die Vergabe der Stipendien erfolgt unabhängig von Alter, Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit. Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sind jedoch Voraussetzung, erwünscht sind Erfahrungen im Bereich Social Media. Die Auswahl und die Zuteilung der Stipendiaten auf die jeweilige Kulturregion erfolgt durch eine unabhängige Jury. Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website www.stadt-land-text.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Lese-Geschichte zum 4. Advent

Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen ...

Werbering Hachenburg will sich wehren

Das weihnachtlich geschmückte Hachenburg mit seiner herrlichen Kulisse am Alter Markt ist nicht nur am ...

Landesverdienstorden für Brunhilde und Winfried Weber aus Hachenburg

„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Reiner Meutsch: zwei „FLY & HELP“-Schulgebäude in Vietnam

Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch ...

Detlef Schütz mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. ...

Werbung