Werbung

Nachricht vom 16.12.2016    

Anna Overbeck aus Wallmerod gewinnt Hochbegabtenpreis

Zwei hochbegabte junge Musiker dürfen am 19. Januar 2017 den Sonderpreis der Bundesapothekerkammer für den musikalischen Nachwuchs entgegennehmen. Sie gehören als Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ zu den Spitzennachwuchsmusikern Deutschlands.

Anna Overbeck. Foto: Erich Malter

Wallmerod. Der Sonderpreis ist nicht nur mit einem Geldbetrag verbunden. Darüber hinaus werden die Musiker nach Schladming eingeladen, wo sie ihr Können im Kongresszentrum zum Besten geben und ihre Preise in Empfang nehmen werden. In diesem Jahr werden die junge Sängerin Anna Overbeck aus Wallmerod sowie der Saxophonist Johannes Obermeier aus München geehrt.

Anna Overbeck wird eine „Musical-Geschichte“ erzählen und das Publikum außerdem mit Musical-Klassikern unter anderem aus „Kiss me Kate“ und „My fair Lady“ begeistern.

Die Bundesapothekerkammer hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge musikalische Talente zu fördern, die beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert” erfolgreich waren. In einer Zeit, in der die musikalische und kulturelle Bildung keine Selbstverständlichkeit mehr ist, ist ein solches privates Engagement bei den jungen Musikern hoch willkommen. Sie erhalten dadurch zusätzliche Konzertpraxis vor einem großen Publikum und dürfen als angehende Profi-Musiker Erfahrungen sammeln. Die Bundesapothekerkammer macht sich nun schon seit vielen Jahren um junge Musikerinnen und Musiker verdient und engagiert sich auf diese Weise für die kulturelle Förderung des Nachwuchses. Den Besuchern des Pharmacon-Kongresses in Schladming und weiteren Musik-Interessierten verhilft sie außerdem zu einem unvergesslichen Konzertabend mit vielen musikalischen Leckerbissen und Überraschungen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Detlef Schütz mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. ...

Reiner Meutsch: zwei „FLY & HELP“-Schulgebäude in Vietnam

Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch ...

Maxwäll Energiegenossenschaft übergab Spenden

Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Das Jahr endet im südlichsten Teil des Westerwaldes auch diesmal mit der „Silvestersternfackelwanderung“. ...

Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates Sessenbach

Am 25. November fand in der Alten Schule eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Werbung