Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Nachrichten der Ortsgemeinde Alsbach

Am 1. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem die Straße „Im Wickenstück“ gewidmet. Die Bauarbeiten zu dieser Erschließungsanlage sind seit einiger Zeit abgeschlossen. Zuletzt wurden noch Vermessungsarbeiten durchgeführt und ein Teilstück der jetzigen Straßenfläche wurde aus bisherigem Privateigentum auf die Ortsgemeinde Alsbach übertragen.

Alsbach. Zur Endabrechnung der Erschließungsbeiträge ist der formelle Beschluss über die endgültige Fertigstellung der Straße erforderlich. Weiterhin wird die Verkehrsanlage durch Widmung für den allgemeinen Gebrauch freigegeben.

Es wurde zudem über den Haushalt 2017 gesprochen. Für das Jahr sind keine größeren Anschaffungen vorgesehen. Die Gemeinde kauft einen neuen Mäher für 8.000 Euro, für eventuelle Grundstückskäufe sind 5.000 Euro vorgesehen. Im Bereich Forst wird mit einer Mehreinnahme von bis zu 8.000 Euro gerechnet. Die Rechnung der Renovierung vom Spielplatz in Höhe von 5.000 Euro wurde bereits dieses Jahr beglichen.

Der Vorsitzende des Rates gibt ebenfalls bekannt, dass neue Sitzungen für die Dorferneuerung erst nächstes Jahr vorgesehen sind. Die Aktion „Saubere Landschaft“ wird am 8. April 2017 stattfinden. Zudem wird der Südwestfunk über Alsbach berichten. Dieser Bericht wird am 24. Januar 2017 ausgestrahlt.



In der Einwohnerfragestunde wird nach einem Grünschnittplatz gefragt, und ob die Möglichkeit besteht, sich einen Platz mit einer anderen Ortsgemeinde zu teilen. Ortsbürgermeister Ralf Scheyer merkt an, dass die anderen Plätze in der Verbandsgemeinde recht belegt sind. Ein eigener Grünschnittplatz würde wohl rar genutzt werden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates Sessenbach

Am 25. November fand in der Alten Schule eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

Das Jahr endet im südlichsten Teil des Westerwaldes auch diesmal mit der „Silvestersternfackelwanderung“. ...

Vermisste 13-jährige Sascha Alexa wohlbehalten angetroffen

Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ und ab Januar

„Zwischen den Jahren“ (Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember) gelten in der Agentur für Arbeit ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Werbung