Werbung

Nachricht vom 15.12.2016    

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Diese werden von einer kompetenten Fachjury, bestehend aus unabhängigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, bewertet. Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein.

Montabaur. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen oder Umfeld angesiedelt und in dieser Art noch nicht vorhanden sind. Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Es dürfen beliebig viele Ideen eingereicht werden, die Sie jeweils gesondert über das Anmeldeformular auf der Homepage anmelden können.

2009 wurde der Ideenwettbewerb an der Hochschule Koblenz ins Leben gerufen und gilt seither als Impulsgeber für innovative Ideen in Rheinland-Pfalz. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovativen Ideen und Neugründungen eine Plattform zu geben und die Ideengeber zu unterstützen. Die Unterstützung spiegelt sich beispielsweise in kostenlosen Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen wieder. Auch hilft die Wirtschaftsförderungsgesellschaft bei der Beschaffung des Kapitals, dass benötigt wird, um die Umsetzung Ihrer Idee zu verwirklichen.



Sie haben eine überzeugende Idee? Dann nutzen Sie Ihre Chance und melden sich ab dem 14. November 2016 über das Onlineanmeldeformular http://www.ideenwettbewerb-rlp.de an. Minderjährige Bewerber und Bewerberinnen benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern.

Weitere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis mbH, Katharina Schlag, Telefon 02602 124405.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ und ab Januar

„Zwischen den Jahren“ (Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember) gelten in der Agentur für Arbeit ...

Nachrichten der Ortsgemeinde Alsbach

Am 1. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier ...

Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates Sessenbach

Am 25. November fand in der Alten Schule eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

III. Weg demonstrierte erneut in Hachenburg

Am Mittwochabend, dem 14. Dezember kam es zum dritten Mal zu einer Kundgebung mit einem anschließenden ...

Unterbrechung an der Gelbachbrücke bei Montabaur

Die Baustelle für die Teilinstandsetzung der Gelbachbachbrücke bei Montabaur muss witterungsbedingt eingestellt ...

Werbung