Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

III. Weg demonstrierte erneut in Hachenburg

Am Mittwochabend, dem 14. Dezember kam es zum dritten Mal zu einer Kundgebung mit einem anschließenden Aufzug der Partei "III. Weg" im Stadtgebiet von Hachenburg. Hierzu hatte der "III. Weg" unter dem Motto "Überfremdung stoppen - Keine Moschee in Hachenburg" auf dem Alten Markt aufgerufen. Diesmal kamen nur 17 Demonstranten.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Von 18 bis 19 Uhr fand eine Gegenkundgebung von DEMOS e.V. (Verein für Menschenrechte, Demokratie, Offenheit und Solidarität) auf dem Hachenburger Neumarkt statt. Hieran nahmen circa 50 Personen teil. Stadtbürgermeister Charly Röttig war hier hingekommen und bedankte sich für die Unterstützung, die die Politik fast bundesweit erfahren hat, nach dem der III. Weg unflätige Postkarten geschickt hatte. Hierin wurden alle Politiker aufgefordert auszureisen.

Auf dem Alten Markt nahmen ab 19 Uhr 17 Personen an der Kundgebung des "III. Weges" teil. Hiergegen demonstrierten circa 200 Menschen lautstark mit Parolen und Trillerpfeifen, sodass die Redebeiträge der Mitglieder des III. Weges weitgehend untergingen.



Vordergründig demonstrierten die 17 Teilnehmer gegen den Bau der Moschee in Hachenburg. Es wurden aber auch die gängigen rechten Klischees bedient, wie zum Beispiel „Asylflut stoppen“. Gegenüber der letzten Demo wurden keine neuen Argumente gebracht, sie wurden nur lauter vorgetragen.

Im Rahmen des anschließenden Aufmarschs des "III. Weges" durch die Innenstadt von Hachenburg kam es zu zwei Beleidigungen zum Nachteil von Polizeibeamten durch Gegendemonstranten. Beide Veranstaltungen verliefen friedlich. Um einen sicheren Verlauf beider Veranstaltungen zu gewährleisten, hatte die Polizei circa 180 Einsatzkräfte ab 16 Uhr im Einsatz. Es gab Verkehrssperrungen in der Innenstadt. (woti)

Hier der Filmbeitrag von der Demonstration




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017

Der Ideenwettbewerb bietet allen Rheinland-Pfälzern, vom Schüler über den Studierenden bis hin zum Mitarbeiter, ...

Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ und ab Januar

„Zwischen den Jahren“ (Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember) gelten in der Agentur für Arbeit ...

Vielbach bietet bald Baumbestattung

Das Bestattungswesen hat sich im Lauf der Jahre stark verändert. Auch der Gemeinderat machte sich schon ...

13-jährige Sascha Alexa Matheis vermisst

AKTUALISIEIRT: Sascha Alexa wurde am Freitag, den 16. Dezember wohlbehalten angetroffen. Seit Samstagnachmittag, ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Werbung