Werbung

Nachricht vom 14.12.2016    

Gelungene Weihnachtsfeier bei den WeKISS Senioren Hachenburg

Zwölf Teilnehmerinnen waren zur Weihnachtsfeier der Senior/innen Hachenburg am vergangenen Dienstag in den Seniorentreff gekommen. Sie wurden von der ehrenamtlichen Leiterin der Seniorengruppe, Monika Spingler, mit einem wunderschön weihnachtlich gedeckten Tisch überrascht und mit einem selbstgekochten, opulenten Mahl aus Vorspeise, Braten mit Rotkohl und Knödeln verwöhnt.

Viel Spaß bei der Weihnachtsfeier der WeKISS Senioren. Foto: privat

Hachenburg. Vorher aber lauschten die Teilnehmerinnen den Weihnachtsgeschichten der beiden Mitarbeiterinnen der WeKISS, die damit gute Wünsche zum Fest überbrachten. Nach dem tollen Essen gab es auch noch Kaffee. Zwischendurch wurde natürlich viel geplauscht und gelacht, auch beim Tausch der mitgebrachten Wichtelgeschenke.

Nach zwei Stunden gingen alle satt und reich beschenkt in jedem Sinne des Wortes nach Hause. Monika Spingler sei vielmals gedankt für Ihre große Mühe und die schöne Zeit im Seniorentreff. Im neuen Jahr 2017 geht es weiter mit den normalen Treffen der Hachenburger Senioren im Seniorentreff (Ecke Färberstraße/Judengasse) immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr. Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlichst willkommen.



Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15-18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9-12 Uhr oder per Mail unter info@wekiss.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum

Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges ...

Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Vielbach bietet bald Baumbestattung

Das Bestattungswesen hat sich im Lauf der Jahre stark verändert. Auch der Gemeinderat machte sich schon ...

Unterbrechung an der Gelbachbrücke bei Montabaur

Die Baustelle für die Teilinstandsetzung der Gelbachbachbrücke bei Montabaur muss witterungsbedingt eingestellt ...

III. Weg demonstrierte erneut in Hachenburg

Am Mittwochabend, dem 14. Dezember kam es zum dritten Mal zu einer Kundgebung mit einem anschließenden ...

13-jährige Sascha Alexa Matheis vermisst

AKTUALISIEIRT: Sascha Alexa wurde am Freitag, den 16. Dezember wohlbehalten angetroffen. Seit Samstagnachmittag, ...

Außergewöhnliches Projekt zum Wettbewerb „Jugend testet“

„Hot roofs – hot city“ – Das ist der Titel eines Projekts, mit dem zwei Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Die Bankfiliale von Grund auf neu definiert

An eine klassische Bankfiliale erinnern bestenfalls noch die Geldausgabeautomaten: Es ist die Zukunftsfiliale ...

Werbung