Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Besinnliche Adventsmusik vor dem Heimathaus

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder sind am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach erklungen. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Trotz winterlicher Temperaturen und nebliger Aussichten hatten sich einige Besucher aus den umliegenden Dörfern zu dem vorweihnachtlichen Konzert eingefunden.

Die Musiker des Blasorchesters Daubach stimmten die Besucher des traditionellen Adventstreffs am 3. Adventssonntag auf die Weihnachtszeit ein. Fotos: Dieter Wick

Daubach. Zur musikalischen Einstimmung der Zuhörer gaben die Musiker neben den traditionellen deutschen Weihnachtsliedern auch Modernes zum Besten. Zu hören gab es neben dem bekannten Stück „White Christmas“ von Bing Crosby auch „Cinderella’s Dance“ aus dem beliebten Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Während der Veranstaltung durften die kleinen und großen Besucher natürlich auch selbst aktiv werden. Mit Liedzetteln ausgestattet, war das Mitsingen der Weihnachtslieder ausdrücklich erwünscht.

Doch nicht nur die Zuhörer unterstützten das Blasorchester tatkräftig. Auch das Jugendorchester durfte im großen Orchester mitwirken. Die Jungmusiker machten dabei deutlich, dass nicht mehr allzu lange dauern kann, bis die Jugendlichen zu den erwachsenen Musikern dazustoßen. Ebenfalls mit dabei war der Kindergarten Entdeckungskiste aus Stahlhofen, der drei kleine musikalische Theaterstücke vorführte.

Nach der besinnlichen Zeit steht für das Blasorchester und das Jugendorchester schon der nächste Konzerttermin auf der Agenda. Denn am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), laden die Musiker zu einer Reise ins Abenteuerland ein. Zu sehen und zu hören gibt es dann im Buchfinkenzentrum in Horbach Geschichten über Vampire, Piraten, lebendige Eisenbahnen und vieles mehr.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Besinnliche Adventsmusik vor dem Heimathaus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Weitere Artikel


HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Region. Der 55-jährige selbstständige Dachdeckermeister aus Neustadt (Wied) ist seit 2015 Mitglied des ZDH-Präsidiums und ...

Focus Online: Steil in Betzdorf über Veränderungen im Journalismus

Betzdorf. Printmedien werden immer weiter von Onlinemedien verdrängt. Dies liegt an ihrer Langsamkeit, aber auch an dem Papierformat ...

Die Bankfiliale von Grund auf neu definiert

Bad Marienberg. Mit der Bankenwelt hatte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry so gar nichts ...

Nikolaus war in Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg. Die Kleinen trugen Gedichte und Lieder vor, die sie auswendig gelernt hatten. Über die selbstgemalten ...

Kassenprüfung und Kassenführung: Digitale Betriebsprüfung

Montabaur. Es wird unterstellt, dass mithilfe moderner Registrierkassen Umsätze verkürzt und Steuern hinterzogen werden. ...

Bebauungsplan des „Gewerbegebiets“ Luckenbach

Luckenbach. Jedermann kann den Bebauungsplan und die Begründung dazu ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, ...

Werbung