Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Kassenprüfung und Kassenführung: Digitale Betriebsprüfung

Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu archivieren und zeitnah zugänglich zu machen. Die Finanzverwaltung richtet bei Betriebsprüfungen aktuell verstärkt den Fokus auf vorhandene (elektronische) Kassensysteme.

Montabaur. Es wird unterstellt, dass mithilfe moderner Registrierkassen Umsätze verkürzt und Steuern hinterzogen werden. Deshalb bestehen umfangreiche Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, insbesondere natürlich für die digitalen Unterlagen. Bereits kleinste Aufbewahrungsfehler, auch von Bedienungsanleitungen, Programmierungen usw. können erhebliche Folgen (Zuschätzungen!) haben. Zum 31. Dezember läuft die Übergangsfrist ab, in der seit 2010 elektronische Registrierkassen um- oder aufgerüstet (hätten) werden müssen, um den Anforderungen eines BMF-Schreibens (Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften) zu genügen.

Welche Kassensysteme gibt es? Welche Anforderungen an die Kassenführung werden gestellt? Für wen gelten die Anforderungen, die zum 1. Januar 2017 zu beachten sind? Auf diese und andere Fragen wird nochmals in einer Vortragsveranstaltung mit dem Titel „Kassenprüfung und Kassenführung im Fokus der Digitalen Betriebsprüfung – Gefahr für Unternehmen“ eingegangen: Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 24. Januar 2017, um 18 Uhr im Seminarbereich der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4 (ICE-Park), 56410 Montabaur (www.ihk-koblenz.de/montabaur), statt. Eine Anmeldung unter Telefon 02602 1563-0 oder struth@koblenz.ihk.de ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


Nikolaus war in Hellenhahn-Schellenberg

Der Nikolaus kam zu Besuch ins das Versicherungsbüro Kisters und waren von der Resonanz begeistert. ...

Besinnliche Adventsmusik vor dem Heimathaus

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder sind am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Bebauungsplan des „Gewerbegebiets“ Luckenbach

Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn wählten Vorstand 2017

Im neuen Vorstandsteam ist Dominik Herold der neue Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.Die ...

Wir zeigen’s euch!

Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze ...

Werbung