Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn wählten Vorstand 2017

Im neuen Vorstandsteam ist Dominik Herold der neue Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Westerwald-Lahn sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 120 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises.

Der neue Vorstand 2017 der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (v.l.): Patrick Spies, Kirsten Müller, German Drechsler (Sprecher Fördermitglieder), Roland Walta (Schatzmeister), Dominik Herold (Sprecher 2017), Carmen Kaiser (Sprecherin 2016) und Viktor Kurz (stellv. Sprecher 2017). Nicht im Bild sind Alexander Mondorf und Junioren-Geschäftsführer Richard Hover. Foto: privat

Montabaur. „In 2017 werde ich mich um mehr Werbung für Neumitglieder kümmern, mit den Vorstandkollegen zusammen ein attraktives Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und die Kommunikation innerhalb der Organisation sowie in die Öffentlichkeit verbessern.“ Mit diesem Dreiklang stellte sich der bisherige stellvertretende Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Dominik Herold (Hachenburg), den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung der Organisation als Kandidat für die Wahl zum Sprecher im nächsten Jahr vor – mit Erfolg: Die Mehrheit der anwesenden jungen Unternehmerinnen und Unternehmer beziehungsweise Führungskräfte aus des Region gaben ihm ihr Vertrauen.

Herold tritt damit ab Januar die Nachfolge von Carmen Kaiser (Nauroth) an, die nicht mehr zur Wahl stand. Unterstützt wird Dominik Herold im kommenden Jahr durch seinen Stellvertreter Viktor Kurz (Wirges), der neu in den Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn gewählt wurde. Im Amt als Schatzmeister bestätigt wurde Roland Walta (Höhr-Grenzhausen). Ebenfalls in das Vorstandsteam berufen wurden Alexander Mondorf (Montabaur) sowie die Neumitglieder Kirsten Müller (Montabaur) und Patrick Spies (Nistertal). Dem Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn gehören als sogenannte geborene Mitglieder ohne Stimmrecht zudem die vormalige Sprecherin, hier Carmen Kaiser, der Geschäftsführer des Junioren-Kreises Richard Hover (Montabaur) und der Sprecher der Fördermitglieder German Drechsler (Wirges) an. Drechsler erhielt auf der Jahreshauptversammlung von den Fördermitgliedern das einstimmige Votum, auch 2017 die Arbeit des Juniorenkreises im Vorstand zu unterstützen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Bebauungsplan des „Gewerbegebiets“ Luckenbach

Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. ...

Kassenprüfung und Kassenführung: Digitale Betriebsprüfung

Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung ...

Nikolaus war in Hellenhahn-Schellenberg

Der Nikolaus kam zu Besuch ins das Versicherungsbüro Kisters und waren von der Resonanz begeistert. ...

Kreis weitet Fördermöglichkeiten für den Sportstättenbau aus

Ab dem kommenden Jahr wird es neue Zuschussmöglichkeiten für den Bau von Sportanlagen im Westerwaldkreis ...

Wir zeigen’s euch!

Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze ...

Montabaurer Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushaltsplan 2017

Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur steht finanziell gut da. Erneut konnte der Verbandsgemeinderat (VGR) ...

Werbung