Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Jörg Müller in Kommission Schulfußball des DFB berufen

Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser Position im Fußballkreis Westerwald/Sieg aufgeschlagen. Im Folgejahr erfolgte bereits die Berufung zum Mitglied der Kommission Schulfußball im Fußballverband-Rheinland (FRV).

Jörg Müller. Foto: privat

Hachenburg. Schon sehr bald initiierte der Konrektor der Realschule plus und der Fachoberschule (FOS) Hachenburg im Bereich Schulfußball zahlreiche Fußball-AGs, eine Jung-Schiri AG und die Ausbildung von DFB-Junior-Coaches. Bezeichnend ist die Tatsache, dass diese mit die höchsten Teilnehmerzahlen im gesamten Bereich des FVR zu verzeichnen hatten.

Neben der Einrichtung der AGs, müssen diese dann besucht und betreut werden. Bei aufkommende Unstimmigkeiten oder Missverständnisse steht der Referent als Vermittler und Ansprechpartner bereit. Zudem hilft er bei den Abschlüssen der Verträge zwischen FVR und den Schulen und bei der Erstellung von Handreichungen für den FVR, um die Verträge erstellen zu können

Diese Arbeit erkannte man auch beim Fußballverband Rheinland an. Folgerichtig gehört Müller seit diesem Jahr dem Jugendausschuss des Fußball-Regionalverbandes Südwest als Ausschuss-Vorsitzender Schulfußball an.



Nunmehr wurde Jörg Müller auf Empfehlung von FVR-Verbandsjugendleiter Peter Lipkowski und des Regionalverbandes Südwest vom DFB in die Kommission Schulfußball berufen. Ein Beweis, dass die Fähigkeiten und das Engagement des 50-Jährigen anerkannt sind.

Jörg Müller ist außerdem seit 2014 noch als DFBnet-Beauftragter im Fußballkreis Westerwald/Sieg tätig. Er ist ehemaliger Fußballer beim FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen und war Jugendtrainer beim VfL Hamm. Durch sein ausgleichendes Wesen erhält er nicht nur bei seinen Schüler/innen und den Schul-AGs Anerkennung sondern genießt auch im Fußballkreis Westerwald/Sieg höchste Wertschätzung. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Memories of Christmas stimmt auf Weihnachten ein

Am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr wird es stimmungsvoll in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Kinderchor ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

HwK Koblenz ist Kooperationspartner im Pilotprojekt

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ...

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris

Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Werbung