Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus bietet das Mittelrhein-Museum nun eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.

Mutter-Beethoven-Haus. Foto: Manfred Diehl

Koblenz. Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum präsentiert das Mutter Beethoven-Haus schon seit dem25. September 2016 die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung mit der Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg und ihrer Gärten, der Reichtum kirchlichen Lebens in der Residenzstadt, aber auch der Alltag derer, die, wie die Eltern Maria Magdalena van Beethovens, in Diensten des Kurfürsten standen.


Am Sonntag, 18. Dezember (geöffnet von 14 bis 17 Uhr) gibt es nun von 15 Uhr – 16 Uhr eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bitte mit Voranmeldung an der Kasse des Mittelrhein-Museums unter 0261 / 129-2520. Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, 56077 Koblenz. Weitere Informationen zum Mutter-Beethoven-Haus finden Sie auf der Homepage des Fördervereins: www.mutter-beethoven-haus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Jörg Müller in Kommission Schulfußball des DFB berufen

Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser ...

Memories of Christmas stimmt auf Weihnachten ein

Am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr wird es stimmungsvoll in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Kinderchor ...

Tourismusbranche: Stimmung besser als im BUGA-Jahr 2011

Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris

Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt war wieder Besuchermagnet

„Alle Jahre wieder“… wird nicht nur gesungen, sondern auch der über die Grenzen der Heimat hinaus bekannte ...

Werbung