Werbung

Nachricht vom 12.12.2016    

Kooperationstagung „Gemeinsam sind wir stark"

„Gemeinsam sind wir stark" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen der regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.

Suchtselbsthilfefachtagung in Vielbach. Foto: privat

Vielbach. Der Einladung nach Vielbach gefolgt waren Vertreterinnen und Vertreter der Anonymen Alkoholiker aus Montabaur, des Freundeskreises „Steps" aus Selters, der Kreuzbundgruppe Limburg sowie des Freundeskreises Westerwald. Klinikleiter Joachim Jösch begrüßte die Gäste und betonte, wie wichtig deren Engagement sei, da bekannt sei, dass suchtmittelfrei lebende Abhängigkeitskranke, die dauerhaft eine Sucht-Selbsthilfegruppe besuchen, eine gute Chance auf eine langfristige, stabile Abstinenz haben. Nicht wenige ehemalige ‚Vielbacher' besuchten eine der Gruppen nach der Therapie im Fachkrankenhaus.

Horst Kurzer, ärztlicher Leiter der Klinik, referierte anschließend zum Thema „Was hält uns trocken/clean?". Er stellte heraus, wie wichtig es besonders für den Suchtkranken ist, sein Leben und seine Beziehungen auf den Prüfstand zu stellen. Zu schauen, was man für ein ‚gutes Leben' braucht. Die Definition eines ‚guten Lebens' müsse von jedem ganz persönlich vorgenommen werden. Ebenso wichtig sei es, Lebensglück-Bremsen im Privaten wie im Beruflichen zu identifizieren und sukzessive abzubauen. Beides benötige Mut, Kraft und Ausdauer, sei aber überlebenswichtig für den Suchtkranken. Schritt für Schritt gewinne man so neue Lebensqualität.



Dem Vortrag folgte eine intensive Diskussion der Teilnehmenden. Spätestens nach Kaffee und Kuchen waren alle hoch zufrieden und vereinbarten, sich auch im kommenden Jahr wieder zum Austausch zu treffen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kinderführung und Adventsbasteln im Mutter-Beethoven-Haus

Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus ...

Kammerchor Marienstatt und die Vocalisti Piccoli

Der Kammerchor Marienstatt stimmt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau die heimischen Chorfreunde ...

Internationales Weihnachtskonzert mit Chris Kramer

Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit ...

Taschenfahrplan für den Westerwaldkreis neu aufgelegt

Der Taschenfahrplan 2017 liegt mit neuem Erscheinungsbild vor. Erstmals tritt der Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris

Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Werbung