Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) auf gutem Weg

Einstimmig hat der Westerwälder Kreistag den Jahresabschluss 2015 sowie die Gebühren und Wirtschaftspläne 2017 beschlossen. Die Hausmüllgebühren bleiben weiter stabil. Kreistagsmitglied Dr. Wolfgang Kögler nahm für die CDU-Kreistagsfraktion zu den Beschlussvorlagen von Landrat Achim Schwickert Stellung.

Wolfgang Koegler. Foto: privat

Montabaur. „Auch in diesem Jahr lautet die vorweihnachtliche frohe Botschaft unseres WAB, dass die Abfallentsorgungsgebühren auch für das Kalenderjahr 2017 gegenüber dem Vorjahr in unveränderter Höhe und Art festgesetzt werden können, mit Ausnahme der Gebührensätze für die Anlieferung von sperrigen Abfällen sowie Holzabfällen, Bauschutt und Erdaushub, Grün- und Gartenabfällen sowie den belasteten Dämmstoffen. Dass wir dank der langfristigen Verträge unsere Hausmüllgebühren, die rund zwei Drittel der Einnahme des WAB darstellen, uneingeschränkt auf niedrigem Niveau stabil halten können, darf unsere Westerwälder Bürger freuen, ist aber nicht zuletzt das Ergebnis solider regionaler Müllpolitik. Sie haben es sicherlich alle vernommen, die Entsorgungspreise in Deutschland ziehen derzeit auf breiter Front an.



Ich darf sagen, unser WAB ist hervorragend aufgestellt. Auch die MBS-Anlage in Rennerod befindet sich in ruhigem Fahrwasser. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind längst wirtschaftlich stabilen Verhältnissen gewichen. Die Anlage arbeitet einwandfrei.

Wir dürfen dem gesamten WAB-Team sowie den Mitarbeitern der MBS-Anlage auch in diesem Jahr für die geleistete Arbeit Dank sagen. Ein insgesamt verwertetes Müllaufkommen von mehr als 127.000 Tonnen und eine statistische Verwertungsquote von 99 Prozent verdienen Respekt und Anerkennung.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Weihnachtsmarkt war wieder Besuchermagnet

„Alle Jahre wieder“… wird nicht nur gesungen, sondern auch der über die Grenzen der Heimat hinaus bekannte ...

Regionale VR-Banken im Gespräch mit Finanzministerin Doris Ahnen

Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei und der Cappella Taboris

Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der ...

Bürgerinitiativen schließen sich zum Aktionsbündnis Ultranet zusammen

Der Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Region zum Aktionsbündnis Ultranet erfolgt am 15. Dezember ...

Einbruchsdiebstahl, Randalierer und Taxifahrer unter Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich am Wochenende 9./10. Dezember mit einem Einbruchsdiebstahl ...

Unerwünschter Besuch rastete aus

Streitigkeiten, Bedrohung und Beleidigung waren die Folgen eines unüberlegten Posts im Internet. Aus ...

Werbung