Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Einbruchsdiebstahl, Randalierer und Taxifahrer unter Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich am Wochenende 9./10. Dezember mit einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Nentershausen, einem äußerst renitenten jungen Mann in Wirges und einem bekifften Taxifahrer in Ransbach-Baumbach, der zum Fußgänger ernannt wurde.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. In Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses im Neubaugebiet brachen unbekannte Täter in das Anwesen ein. Dazu hangelten sie sich an einem Gitter hoch zu einem Balkon im Obergeschoss. Nachdem es nicht gelang, die dortige Tür aufzubrechen, wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und das Fenster geöffnet. Das ganze Haus wurde nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht. Entwendet wurden schließlich ein Möbeltresor und ein Laptop. Die Tat ereignete sich am Samstag, 10.Dezember, zwischen 15:30 Uhr und 22:30 Uhr.

Wirges. Am Samstag, 10. Dezember, gegen 23:30 Uhr wurde von Verkehrsteilnehmern gemeldet, dass ein alkoholisierter Mann auf der Bahnhofstraße herumlaufen und Autos anhalten würde. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass der äußerst renitent auftretende, 31-jährige, ortsansässige Mann zuvor aus der nahegelegenen Spielhalle verwiesen worden war. Dort hatte er randaliert und die Angestellten beleidigt und bedroht. Auch im Rahmen der Personalienfeststellung verhielt er sich gegenüber den Polizeibeamten äußerst aggressiv, beleidigte und bedrohte diese wiederholt. Nachdem ihm ein Platzverweis für die Örtlichkeit erteilt worden war, er diesem aber nicht nachkommen wollte, wurde er in Gewahrsam genommen und musste den Rest der Nacht in einer Zelle verbringen. Dass er damit auch nicht einverstanden war, brachte er deutlich zum Ausdruck. Es erfolgten während des Transportes mit dem Streifenwagen und anschließend auf der Dienststelle weitere Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber den eingesetzten Beamten.



Ransbach-Baumbach. Im Rahmen einer Streifenfahrt am Freitag, 9. Dezember, wurde ein Taxi einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass der Fahrer offensichtlich unter Drogeneinwirkung stand. Ein entsprechender Test verlief positiv. Bei der Durchsuchung des Taxis wurde zudem ein Joint aufgefunden. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwarten nunmehr ein Bußgeld- und ein Strafverfahren, sowie Probleme mit seinem Führer- und Personenbeförderungsschein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiativen schließen sich zum Aktionsbündnis Ultranet zusammen

Der Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Region zum Aktionsbündnis Ultranet erfolgt am 15. Dezember ...

Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) auf gutem Weg

Einstimmig hat der Westerwälder Kreistag den Jahresabschluss 2015 sowie die Gebühren und Wirtschaftspläne ...

Weihnachtliche Wander-Rast am „Christstollen“

Wanderfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 18. Dezember, den vierten Advent, lohnt es sich gleich doppelt ...

Unerwünschter Besuch rastete aus

Streitigkeiten, Bedrohung und Beleidigung waren die Folgen eines unüberlegten Posts im Internet. Aus ...

Trunkenheit am Steuer und zu Fuß

In Bad Marienberg kam es wegen Trunkenheit zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, weil ein alkoholisierter ...

Alte Dame rammte mehrere Autos

Unter der Deliktbezeichnung „Verkehrsunfälle mit Flucht“ verzeichnete die Polizei Westerburg die Autofahrt ...

Werbung