Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Diebstahl, Brände und betrunkener Autofahrer

Die Polizei Westerburg musste Gemischtes bearbeiten: Diebstahl aus einer Gartenlaube in Winnen, Brand durch Funkenflug sowie brennende Mülltonnen in Berzhahn und ein junger Fahrer, der in Rennerod betrunken mit dem PKW unterwegs war.

Symbolfoto WW-Kurier

Winnen. In der Zeit vom 30. November bis 2. Dezember, 16 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter unberechtigten Zugang in eine Gartenlaube, welche sich hinter Stallungen unterhalb der Ortschaft Winden befindet. Aus der Gartenlaube wurde ein Stromaggregat entwendet.

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de.

Berzhahn. Am 2. Dezember, gegen 11.30 Uhr, wurde ein Wohnhausbrand in der Gartenstraße in Berzhahn gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass im Heizungsraum des Anwesens, durch einen möglichen Funkenflug, heiße Asche auf eine Palette mit Pellets gelangt war und diese entzündet hatte. Der Brand konnte durch Kräfte der Feuerwehren Westerburg, Berzhahn und Willmenrod gelöscht werden. Der Sachschaden dürfte bei circa 15.000 Euro liegen.



Berzhahn. Am 3. Dezember, gegen 0.30 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Ringstraße in Berzhahn gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich höchstwahrscheinlich durch heiße Asche die Biotonne entzündet hatte und der Brand anschließend auf die gelbe Mülltonne übergriff. Die Feuerwehr Berzhahn war vor Ort. Der Brand konnte von ihr gelöscht werden.

Rennerod. Am 4. Dezember, gegen 0.20 Uhr, wurde in Rennerod der 24-jährige Fahrer eines PKWs kontrolliert. Während der Kontrolle konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alcotest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Es erfolgte eine Blutprobe, die Führerscheinsicherstellung und die Einbehaltung einer Sicherheitsleistung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Die 1616 von Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen (1561-1623) im Oberen Schloss zu Siegen gegründete „Ritter- ...

Neues Einsatzfahrzeug für das Rote Kreuz in Selters

Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters erhält ein neues Einsatzfahrzeug, das ab sofort zur Verfügung ...

Abnehmen in zwölf Schritten

„Ich nehme ab“ – so nennt sich ein Kursangebot, zu dem das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ nach ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt

Bei einer Verkehrskontrolle zwischen Stockhausen-Illfurth und Eichenstruth stellte die Polizei einen ...

Zahlreiche Verkehrsunfälle im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg registrierte einen Verkehrsunfall mit einem Schulbus und einem Kind ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Werbung