Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Bewohner des Baugebietes Schlossblick sind sauer

Optische Gestaltung des Wohnparks „Rothenberg II“ soll auf künftige Nutzung hin gegen den Willen einiger der derzeitigen Bauherren geändert werden. Es werden juristische Schritte gegen die Änderungspläne der Stadt Hachenburg nicht mehr ausgeschlossen.

Sehr uneinheitliche Baustile in dem Baugebiet Schlossberg. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. In der öffentlichen Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses, am Donnerstag, 24. November um 19 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung werden Themen behandelt, die von besonderem Interesse sind. Nicht nur die Vorstellung des Planes über das Bauvorhaben im Industriegebiet Saynstraße werden mit Spannung erwartet, sondern auch die Absicht der Stadtverwaltung Hachenburg, die eine Änderung der Nutzungsmöglichkeiten für den Wohnpark Rothenberg vorsieht. „Neugestaltung des Einfahrtbereiches in den Wohnpark (von der Gehlerter Straße aus)“, so das Motto.

Die von der Stadt Hachenburg geplante „Neugestaltung“ bewirkt dadurch die Zulassung von Mehrfamilienhäusern. Und genau dagegen wehren sich einige Bewohner, die sich damals für den Kauf eines „Bauplatzes mit Schlossblick“ entschieden hatten. Die Interessengemeinschaft Rothenberg (IGR) macht mobil und hat ihre Mitglieder per E-Mail auf die Auswirkungen des bevorstehenden Änderungsplans informiert und aufgeklärt.



Ziel und Wunsch eines Investors ist es, dass bei gleichbleibenden Grundstücksgrößen ein Aneinanderbau von Gebäuden möglich wird und dadurch Doppelhäuser gebaut werden können. Genau dagegen wehren sich die verärgerten Hausbesitzer, die bisher schon über die vorhandenen architektonischen Ergebnisse der Bebauung nicht gerade glücklich sind. Weiter wird bemängelt, dass in der Vorbesprechung der öffentlichen Bauausschusssitzung keine Fragestunde des Publikums zugelassen wird. Lediglich in der Stadtratssitzung am 12. Dezember – wenn die Würfel gefallen sind – ist das möglich. Eine Sammelklage gegen dieses städtische Vorhaben wird in Erwägung gezogen. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


In Stahlhofen steht Schuppen in Flammen

Am Mittwochabend, den 23. November wurden verschiedene Wehren aus der Verbandsgemeinde Montabaur nach ...

Appell der Polizei in der Vorweihnachtszeit

Nur noch vier Wochen bis Weihnachten! Jetzt öffnen überall im hiesigen Bereich die Weihnachtsmärkte ihre ...

Vermisste Frau aus Alpenrod wiedergefunden

Am Donnerstag, 24. November gegen 13.15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg durch eine Familienangehörige ...

Ein Nachmittag mit „Tannenduft und Lichterglanz“

Unter dem Motto „Tannenduft und Lichterglanz“ können Menschen am Samstag, 3. Dezember in Selters am Marktplatz ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Zimmerbrand in Girod war Brandstiftung

Bei dem Brand eines Zweifamilienhauses in Girod am Dienstagabend, den 22. November handelt es sich nach ...

Werbung