Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für das Team Mittelrhein starteten fünf junge Teilnehmer. Annika Erbach aus Enspel sicherte sich die Bronzemedaille und Jakob Pfeifer aus Brachbach wurde mit der Silbermedaille belohnt. Beide gehören zur Trainingsgruppe von Gerhardt Judt aus Katzwinkel.

Trainer Gerhard Judt (Katzwinkel) freut sich mit den beiden Pokalgewinnern Annika Erbach (Enspel) und Jakob Pfeifer (Brachbach). Fotos: ADAC

Brachbach/Enspel. In Münster fand die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Dort wetteiferten die 108 Siegerinnen und Sieger aus den 18 ADAC-Regionalclubs in je drei Altersgruppen um den begehrten Titel „Fahrradchampion 2016“. Für das Team Mittelrhein waren dieses Jahr fünf Mitglieder der Trainingsgruppe von Gerhard Judt (Katzwinkel) am Start und erzielten zum Teil hervorragende Ergebnisse.

Annika Erbach aus Enspel erreichte im Vorlauf den dritten Platz und durfte daher – wie schon im Vorjahr – am Endlauf der drei besten Mädchen der Altersgruppe III teilnehmen. In der Endwertung belegte sie ebenfalls den dritten Platz.

Jakob Pfeifer (Brachbach) sicherte sich durch den ersten Platz im Vorlauf souverän den Einzug ins Finale. Dem späteren Sieger gelang dann eine sehr schnelle fehlerfreie Runde durch den Parcours, so dass Jakob als letzter Starter ein hohes Risiko eingehen musste. Am Ende krönte er seine altersbedingt letzte Teilnahme an einem Bundesfahrradturnier mit dem Vizemeistertitel in der Gruppe Jungen III.



Aber auch die Platzierungen in den jüngeren Altersklassen waren erfreulich, da den Teilnehmern nur kleine Fehler unterliefen: Emily Thiele (Katzwinkel) und Max Knauth (Brachbach) belegten den 13. und den 6. Platz in den Altersklassen Mädchen I bzw. Jungen I, Mia Zerwas (Altenahr) und Richard Pfeifer (Brachbach) erreichten die Plätze 9 und 11 in den Gruppen Mädchen II und Jungen II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Viele Mitarbeiter der Kinderklinik für jahrelange Arbeit geehrt

Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr jahrelang geleistetes ...

Einbrüche im Industriegebiet in Rennerod

Zweimal „Schwerer Diebstahl aus Büroräumen“, die am Wochenende 19. Bis 21. November im Industriegebiet ...

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Trickbetrüger am Telefon: Keine Umfrage der VG Montabaur

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur führt keine Umfragen am Telefon durch. Darauf weist die Verwaltung ...

Alice begibt sich auf eine zusätzliche Reise ins Wunderland

Aufgrund der sehr großen Nachfrage hat sich das Petermännchen-Team entschlossen, Alice
am Samstag, den ...

Werbung