Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Trickbetrüger am Telefon: Keine Umfrage der VG Montabaur

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur führt keine Umfragen am Telefon durch. Darauf weist die Verwaltung hin. Trickbetrüger hatten wahllos Bürger angerufen und sich dabei als Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Montabaur ausgegeben.

Montabaur. Unter dem Vorwand, eine Umfrage durchzuführen, erfragten sie persönliche Daten, Bankverbindungen sowie Informationen zur Lebenssituation des Angerufenen. Mehrfach versuchten die Trickbetrüger einen Besuchstermin zu vereinbaren oder die Betroffenen ins Rathaus einzuladen. Dabei nannten die Anrufer keinen Namen und verwendeten eine Handy-Nummer, die nicht registriert ist.

„Wir führen keine Umfragen am Telefon durch und würden niemals persönliche Daten auf diesem Weg erheben“, stellte Bürgermeister Edmund Schaaf fest, „aber wir sind dankbar für die Hinweise, die wir aus der Bevölkerung erhalten haben.“ Er bittet die Bürger, solche Trickanrufe beim Bürgerbüro oder bei der Polizei in Montabaur zu melden.

Kontakt: Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Montabaur, Tel.: 02602 / 126-0, E-Mail: buergerbuero@montabaur.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für ...

Chor Divertimento sucht neue Sänger

Am 8. und 15. Dezember veranstalt der Chor Divertimento zwei offene Proben, um
Menschen, die sich für ...

Alice begibt sich auf eine zusätzliche Reise ins Wunderland

Aufgrund der sehr großen Nachfrage hat sich das Petermännchen-Team entschlossen, Alice
am Samstag, den ...

Keine Angst vor großen Katzen – Das Harzer Luchsprojekt

Am 2. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Vortrag über die Erfolge und ...

Westerwald wird ein farbenfroher Weihnachtswald

Im oberen Kreisteil machen drei Weihnachtsmärkte auf sich aufmerksam: Bad Marienberg vom 24. bis 27. ...

Werbung