Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

Alice begibt sich auf eine zusätzliche Reise ins Wunderland

Aufgrund der sehr großen Nachfrage hat sich das Petermännchen-Team entschlossen, Alice
am Samstag, den 3. Dezember, um 13.30 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach noch einmal
ins Wunderland zu schicken. Dort wird sie die Tür in eine farbenfrohe und traumhafte Welt
erneut öffnen, die uns alle für eine kurze Weile dem Alltag entfliehen lässt, und uns in ein Reich voller Magie, Farben und eben voller Wunder entführen.

Team von "Alice im Wunderland". Foto: Veranstalter

Westerburg. Alle Akteure vor, auf und hinter der Bühne freuen sich sehr, dass das Familienstück “Alice im Wunderland” so großen Zuspruch findet, dass bereits ein Woche nach der Premiere alle weiteren Aufführungen ausverkauft waren. Das Petermännchen-Theater bedankt sich dafür, indem es die Zuschauer in dieser zusätzlich stattfindenden Aufführung mit in diese ferne und doch so nahe Welt nimmt, die für uns alle erreichbar ist, wenn wir es nur zulassen.

Für etwa eineinhalb Stunden können sich die großen und kleinen Zuschauer mit Alice und dem
weißen Kaninchen auf eine Traumreise begeben, verrückte Figuren kennen lernen,
merkwürdige Abenteuer bestehen und am Ende der Reise hoffentlich feststellen, dass
Träume etwas Wunderbares und voller Realität sind.



Karten können ab sofort online auf www.petermaennchen-theater.de unter „Tickets“ oder
telefonisch unter der Ticket-Hotline 0160/3402286 reserviert werden. Karten können auch
im Zigarrenhaus Wengenroth in Westerburg oder in der Buchhandlung Reuffel in Montabaur
erworben werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage
www.petermaennchen-theater.de oder auf der Facebookseite unter
www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden. Einen Gutschein kann man
ebenfalls über die Kartenhotline oder die Homepage sowie außerdem an der Abendkasse
erwerben. Dieser ist drei Jahre gültig und gilt für alle Vorstellungen des Petermännchen-Theaters.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Trickbetrüger am Telefon: Keine Umfrage der VG Montabaur

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur führt keine Umfragen am Telefon durch. Darauf weist die Verwaltung ...

Fortbildung des Turngaus Rhein-Westerwald

Das Thema des Fortbildungslehrgangs des Turngaus Rhein-Westerwald lautete in diesem Jahr "Vom Purzeln ...

Silber und Bronze beim Bundesfahrradturnier des ADAC

Am Samstag, 19. November fand in Münster die deutsche Meisterschaft der ADAC-Fahrradturniere statt. Für ...

Keine Angst vor großen Katzen – Das Harzer Luchsprojekt

Am 2. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einem Vortrag über die Erfolge und ...

Westerwald wird ein farbenfroher Weihnachtswald

Im oberen Kreisteil machen drei Weihnachtsmärkte auf sich aufmerksam: Bad Marienberg vom 24. bis 27. ...

Maschinenbau-Unternehmer pro Ceta und TTIP

Freier Handel und offene Märkte sind von essentieller Bedeutung - gerade für mittelständische Betriebe, ...

Werbung