Werbung

Nachricht vom 21.11.2016    

DAK-Hotline im Westerwaldkreis zum Thema Fettleibigkeit

Fettleibigkeit (Adipositas) nimmt zu und ist Ursache für viele Erkrankungen. Die DAK-Gesundheit schaltet am 22. November eine Telefon-Hotline im Westerwaldkreis. Ärzte informieren per Telefon und Chat über die richtige Strategie beim Abnehmen.

Montabaur. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 22. November eine Hotline zum Thema Fettleibigkeit an. Per Telefon und Chat geben Ärzte Betroffenen wichtige Informationen und individuelle Tipps zur Vermeidung von starkem Übergewicht und für den Kampf gegen die Pfunde. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) sorgt sich ständig, zu dick zu sein oder übergewichtig zu werden. Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) hat schon mal versucht, durch Fasten oder Intensiv-Diäten abzunehmen. 17 Prozent machen derzeit eine Diät, um Gewicht zu verlieren.

Das ergab der XXL-Report der DAK-Gesundheit. Mit der Hotline möchte die Krankenkasse nun direkt und unkompliziert beraten – und frühzeitig Hilfestellung bieten. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 und per Internetchat unter www.dak.de/adipositas-chat können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

16 Millionen Menschen sind in Deutschland adipös, also fettleibig. Jeder vierte Erwachsene zwischen 18 und 79 Jahren ist betroffen – Tendenz steigend. Der Anteil der Patienten mit extremer Adipositas (BMI über 40) hat sich im Zeitraum 1999 bis 2013 mehr als verdoppelt. „Fettleibigkeit gilt darüber hinaus als Auslöser für eine Reihe von Begleiterkrankungen“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur. „Hier geht es beispielsweise um Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und auch Depressionen.“



Doch wann fängt Fettleibigkeit an und wann ist es Zeit, gegenzusteuern? Was hilft wirklich gegen die Pfunde? Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 22. November von 8 bis 20 Uhr. Ausführliche Infos gibt es darüber hinaus im Internet auf www.dak.de/adipositas


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Wirtschaftstag der VR-Banken: Drei-Säulen-System hat sich bewährt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir, Outfittery-Gründerin Anna Alex, ...

Benefizkonzert: „Gipsy-Christmas“ mit Django Reinhardt

Django Reinhardt spielt mit seinen Musikern zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach. Die Aufführung ...

Falsche Polizeibeamte begehen Trickdiebstahl auf Autobahn A 3

Am Samstag, 19. November wurde gegen 12 Uhr ein niederländischer Fahrzeugführer auf der A 3 Opfer einer ...

SG Marienhausen lässt Punkte in Ebernhahn liegen

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 20. November in Ebernhahn. Das Spiel endete 1:1. In der ersten ...

Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Das Wiedtalbad in Hausen wurde von Redakteuren der Kuriere getestet. Das Bad liegt idyllisch im Grünen, ...

Betrunken Schlangenlinien gefahren

Eine Verkehrskontrolle der Polizei Montabaur zog auf der L 307 einen alkoholisierten Autofahrer aus dem ...

Werbung