Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Ladendiebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet Ladendiebstähle in Westerburg. Wiederholt wurden Holzspanbriketts unbezahlt mitgenommen. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Höhn übersteigt der Sachschaden bei Weitem den Wert der Beute. In Rennerod wurde ein Gartenhaus mutwillig beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg, Günther-Koch-Straße. In der Zeit vom 30. Oktober bis zum 17. November wurden durch einen Ladendetektiv wiederholt Personen zur Anzeige gebracht, die Holzspanbriketts in geringer Menge bei dem Baumarkt Koch entwendet haben. Die Briketts werden dort im Außenbereich gelagert und wurden von den betroffenen Kunden nicht vollständig bezahlt.

Höhn, Dorfwiese. Am 19. November in der Zeit von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entwendeten Modeschmuck von geringem Wert. Der angerichtete Sachschaden dürfte jedoch über 1000 Euro liegen.

Rennerod, Kornwiese. In der Nacht vom 18. November zum 19. November beschädigten unbekannte Täter ein Gartenhaus auf dem Gelände des Rewe-Einkaufsmarktes. Mit brachialer Gewalt wurden Holzbohlen des Gartenhauses aus der Verankerung gerissen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg, Telefon: 02663-98050.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hachenburg mit großem Programm

Am Donnerstag, 8. Dezember, um 10 Uhr wird der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt von Schulklassen und ...

Gute Stimmung bei der Westerwälder-Wurst-Wanderung

Die Wetterprognosen für die 13. Auflage der Westerwälder-Wurst-Wanderung verhieß nichts Gutes. Regen ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte am Samstag, den 19. November zum Empfang des Handwerks ...

Puppentheater Jekyll & Hyde: Kampf Gut gegen Böse

Das jährliche Figurentheater Festival in Hachenburg ist ein Garant für kulturelle Qualität. Am Samstagabend, ...

Jedes dritte Unternehmen hat Probleme bei Stellenbesetzungen

Der Fachkräftemangel bleibt ein Risikofaktor für die wirtschaftliche Entwicklung vieler regionaler Unternehmen. ...

Derwischer Adventsmarkt eröffnet die Glühwein-Saison

Mit leckerem Glühwein und der „Original Derwischer Adventsbratwurst“ eröffneten am Samstag die Ortsvereine ...

Werbung