Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Crowdfunding bringt die Schule in den Zirkus

2017 steht an der Grundschule Hof ein einwöchiges Zirkusprojekt an. Um dies zu realisieren, braucht es finanzielle Unterstützung. Der Förderverein der Schule hat die Crowdfundig-Plattform der Westerwald Bank genutzt und über 1.700 Euro an Spenden gesammelt.

Blicken auf ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für die Grundschule Hof: (hinten, von links) Sebastian Brodt, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Bad Marienberg, Steffen Flick, Kassierer des Fördervereins „GRUSCHU“, und Thorsten Holzapfel, Marketingleiter der Westerwald Bank. (Foto: privat)

Hof. Das Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank treibt weiter Blüten in der Region: Über 1.700 Euro sammelte der Förderverein der Grundschule Hof - „GRUSCHU“ - über die Crowdfunding-Plattform der heimischen Genossenschaftsbank und konnte sein Ziel von 1.500 Euro sogar übertreffen. Mit den vielen Kleinspenden wird das Schulprojekt „Kinder machen Zirkus“ im nächsten Jahr unterstützt. Eine Woche lang trainieren die Schüler, Lehrer und Eltern mit erfahrenen Zirkuspädagogen in verschiedenen Disziplinen. Zum Abschluss gibt es insgesamt drei Zirkusvorstellungen mit den jungen Artisten, Clowns, Jongleuren und Dompteuren.

1.190 Euro des gesamten Spendenaufkommens des Projektes finanziert die Westerwald Bank. Denn sie stellt nicht nur die technische Plattform mit der Homepage https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de zur Verfügung, sondern zahlt für jede Erstspende eines Dritten in Höhe von 5 Euro eine weitere Spende von 10 Euro. Steffen Flick, Kassierer des Fördervereins, nahm die anteilige Spende der Westerwald Bank von deren Marketingleiter Thorsten Holzapfel und dem Bad Marienberger Geschäftsstellenleiter Benjamin Brodt in Empfang. Dabei machte er deutlich, dass der Förderverein aufgrund der guten Erfahrung mit der Crowdfunding-Aktion bereits über weitere Projekte nachdenkt, für die man auf diese Weise Spenden sammeln wolle.



Fast 78.000 Euro wurden seit Start der Plattform im Frühjahr 2015 in insgesamt 17 Projekten gesammelt, darunter für eine Flutlichtanlage auf einem Trainingsplatz, eine Spielplatzneugestaltung oder ein Fahrzeug für eine Jugend- bzw. Bambini-Feuerwehr. Die technischen Hürden sind denkbar gering, außerdem gibt es Unterstützung durch die Westerwald Bank. Informationen darüber, wie man ein solches Projekt angeht, worauf man achten sollte und Beispiele für erfolgreiches Crowdfunding gibt es online unter https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis verhängt teilweise Stallpflicht für Geflügel

Nach der Feststellung des gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N8 bei einer toten Ente im hessischen Landkreis ...

Malu Dreyer würdigt musikalische Leistungen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Preisträger und Preisträgerinnen der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe ...

Flyer zum Themenweg Grenzau erschienen

Die Interessengemeinschaft (IG) Grenzau hat im Frühjahr dieses Jahres einen Themenweg für Wanderer, Touristen ...

Dreiste Ladendiebe prellen und beklauen Taxifahrer

Am Donnerstag, den 17. November, um 13:39 Uhr, kam es in der Filiale eines Drogeriemarktes in Wallmerod ...

Hachenburg will keine rechte Szene

Am Donnerstagabend, den 17. November kam es ab 18 Uhr zu Demonstrationen in Hachenburg. Die Partei der ...

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Westerburg

Seit 14 Jahren findet am Buß- und Bettag der ökumenische „Helfergottesdienst“ der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Werbung