Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 11. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages 2016 in die Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfegruppe für Aids und HIV-Betroffene und vom Arbeitskreis Ökumene in Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Am 18. NOvember um 18:30 Uhr beginnt die Feier unter liturgischer Leitung von Pfarrer Much und Pfarrer Weik. Der Chor „DaCapo“ aus Höhr-Grenzhausen und Albert Schuck aus Meudt übernehmen die musikalische Gestaltung - eine besinnlich-adventliche Feier, die Interessierte und Betroffenen zusammenführen und stützen möchte. Im Anschluss laden Dr. Ursula Rieke und Ingrid Matthey-Blech vom Kreisgesundheitsamt zu einer Gesprächsrunde ins nebenan gelegene Pfarrzentrum. Thema ist die HIV-Prävention an Schulen im Westerwald unter Einbeziehung von Betroffenen.

Infokasten Welt-Aids-Tag:
Neudiagnosen auch im Westerwald: Syphilis und Hepatitisformen gewinnen an Bedeutung!
Die Therapien werden immer wirksamer und nebenwirkungsärmer, HIV-Medikamente zur Prävention sind inzwischen offiziell zugelassen. Kostenfreie anonyme Testung und Beratung in den Gesundheitsämtern Montabaur und Bad Marienberg. (HIV-Schnelltests für 15 Euro).
Ansprechpartner: Dipl. Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech, Ärztin Dr. Ursula Rieke in Montabaur unter 02602/124712, Dipl. Sozialarbeiterin Monika Flick in Bad Marienberg unter 02661/3018.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Weihnachtspaket auf dem Weg in den Auslandseinsatz

Es ist schon fast zur guten Tradition geworden, und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen ...

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Westerburg

Seit 14 Jahren findet am Buß- und Bettag der ökumenische „Helfergottesdienst“ der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Konzert mit Bates Motel

Rockiger Rücksturz in die 80er in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen.
Bates Motel, hier denkt ...

Zwei Jahre Hospiz Hadamar

Das Hospiz Hadamar feiert am 18. November sein zweijähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2014 ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Werbung