Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 11. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages 2016 in die Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfegruppe für Aids und HIV-Betroffene und vom Arbeitskreis Ökumene in Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Am 18. NOvember um 18:30 Uhr beginnt die Feier unter liturgischer Leitung von Pfarrer Much und Pfarrer Weik. Der Chor „DaCapo“ aus Höhr-Grenzhausen und Albert Schuck aus Meudt übernehmen die musikalische Gestaltung - eine besinnlich-adventliche Feier, die Interessierte und Betroffenen zusammenführen und stützen möchte. Im Anschluss laden Dr. Ursula Rieke und Ingrid Matthey-Blech vom Kreisgesundheitsamt zu einer Gesprächsrunde ins nebenan gelegene Pfarrzentrum. Thema ist die HIV-Prävention an Schulen im Westerwald unter Einbeziehung von Betroffenen.

Infokasten Welt-Aids-Tag:
Neudiagnosen auch im Westerwald: Syphilis und Hepatitisformen gewinnen an Bedeutung!
Die Therapien werden immer wirksamer und nebenwirkungsärmer, HIV-Medikamente zur Prävention sind inzwischen offiziell zugelassen. Kostenfreie anonyme Testung und Beratung in den Gesundheitsämtern Montabaur und Bad Marienberg. (HIV-Schnelltests für 15 Euro).
Ansprechpartner: Dipl. Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech, Ärztin Dr. Ursula Rieke in Montabaur unter 02602/124712, Dipl. Sozialarbeiterin Monika Flick in Bad Marienberg unter 02661/3018.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Westerburg

Seit 14 Jahren findet am Buß- und Bettag der ökumenische „Helfergottesdienst“ der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Hachenburg will keine rechte Szene

Am Donnerstagabend, den 17. November kam es ab 18 Uhr zu Demonstrationen in Hachenburg. Die Partei der ...

Konzert mit Bates Motel

Rockiger Rücksturz in die 80er in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen.
Bates Motel, hier denkt ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Swinging Christmas: Weihnachts-Jazz mit der Comitolo Big Band

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen und Wiederhören mit der ...

Werbung