Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Zwei Jahre Hospiz Hadamar

Das Hospiz Hadamar feiert am 18. November sein zweijähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich das Hospiz zur Aufgabe gemacht, den Menschen so viel Lebensqualität, Würde und Selbstbestimmung bis zuletzt zu ermöglichen. Seit dem 1. Juli 2015 wird das Hospiz in Hadamar von Christiane Stahl geleitet.

Christiane Stahl. Foto: privat

Hadamar. „Ich freue mich, dass unser Hospiz in unserer Region so gut angenommen wird und dass so viele Menschen unsere Arbeit unterstützen. Ich bin dankbar für das Vertrauen und für die vielen Begegnungen mit den Menschen, die wir in den vergangenen Monaten ein Stück ihres letzten Weges begleiten durften“, erklärt Christiane Stahl. „Jeder einzelne Bewohner ist ein Individuum mit seiner ganz persönlichen Geschichte und Lebenserfahrungen. Diese Begegnungen finde ich sehr wertvoll und oftmals lehrreich.“

Viel ist passiert in den letzten zwei Jahren. Für die Zukunft wünscht sich die Hospizleitung, dass noch mehr Menschen das Hospiz als Lebensort begreifen. „Für unsere Bewohner wünsche ich mir kontinuierliche Musik- und Kunsttherapie.“ Im vergangenen Jahr wurde der Raum der Stille eingerichtet und bietet nun den Bewohnern und deren Angehörigen einen Ort der Ruhe und der Rückzugsmöglichkeit. Es besteht eine Kooperation mit der Künstlergruppe Lahnartist, die Bilder für die Verschönerung des Hospizes zur Verfügung stellen. Im Sommer wurde erstmals ein großes Sommerfest für Jung und Alt gefeiert.

„Mein Dank gilt jedem einzelnen meiner Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer. Ich denke, aus einer Arbeitsgemeinschaft hat sich ein gut funktionierendes Team entwickelt. Ein Dankeschön auch an Dr. Körner und den Ärzten des SAPV Teams Limburg-Weilburg sowie an alle anderen Unterstützer, Förderer und Kooperationspartner“, sagt Christiane Stahl.

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können." (Cicely Saunders)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Konzert mit Bates Motel

Rockiger Rücksturz in die 80er in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen.
Bates Motel, hier denkt ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 11. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Ärztlicher Vortrag am 7. Dezember in Selters Das Kniegelenk muss viel leisten und ist ständig in Bewegung. ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Swinging Christmas: Weihnachts-Jazz mit der Comitolo Big Band

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen und Wiederhören mit der ...

Hachenburger Saynstraße bleibt bedeutende Einkaufszone

Der Abriss des ehemaligen Küchenstudios des Kaufhauses Gross sorgte für eine unerwartet große Baufläche. ...

Werbung