Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Feuerwehrangehörige bilden sich in Absturzsicherung fort

Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines Absturzes besteht oder Menschen aus Höhen und Tiefen gerettet werden müssen. Zur Bewältigung dieser Gefahrenlagen werden die Wehrangehörigen speziell im Bereich der Absturzsicherung und der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen geschult.

Die Lehrgangsteilnehmer mit den Ausbildern des THW Bendorf sowie den Westerwälder Multiplikatoren. Foto: privat

Heiligenroth. Nach einer Umstellung des Lehrgangsprogrammes der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz werden dort nur noch Multiplikatoren ausgebildet, die Schulung des Gros der Wehrangehörigen soll nun in den Verbandsgemeinden erfolgen. „Die zehn Verbandsgemeinden und die beiden Werkfeuerwehren im Kreisgebiet haben sich mit dem Westerwaldkreis zusammengeschlossen und bieten nunmehr selbst ein entsprechendes Seminar auf Ebene des Westerwaldkreises an“, berichtete der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Tobias Haubrich bei dem Seminar in den Räumlichkeiten der Werkfeuerwehr Pentaplast in Heiligenroth. „Bis der Kreis selbst über ausreichend ausgebildete Multiplikatoren verfügt wird die Schulung von erfahrenen und zertifizierten Ausbildern der Höhenrettungsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) in Bendorf unterstützt.“



An drei Wochenenden wurden neben theoretischen Grundlagen in vielen praktischen Übungen das richtige Vorgehen und Sichern von Einsatzkräften trainiert sowie Grundlagen zum einfachen Retten aus Höhen und Tiefen vermittelt. Zum Abschluss der Fortbildung mussten die 12 Teilnehmer das erlernte Wissen in einem theoretischen und praktischen Test unter Beweis stellen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Saynstraße bleibt bedeutende Einkaufszone

Der Abriss des ehemaligen Küchenstudios des Kaufhauses Gross sorgte für eine unerwartet große Baufläche. ...

Swinging Christmas: Weihnachts-Jazz mit der Comitolo Big Band

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen und Wiederhören mit der ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Boden und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Blamage des Jahres: B 255 mit „Engpass“ gebaut

Teilabschnitt der Umgehungsstraße B 255 zwischen Boden und dem „Hahner Stock“ ist nicht nur um zwei Jahre ...

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016?

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ...

MRE: Krankenhäuser, Altenheime und Pflegedienste zertifiziert

Jeder Krankenhauspatient kennt und fürchtet sie: Gegen Antibiotika resistente Bakterien, die so genannten ...

Werbung