Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Bildkalender 2017 „Montabaur – Schulen, Schüler, Lehrer“ erschienen

Die Stadt Montabaur gibt für das Jahr 2017 wieder einen Bildkalender mit historischen Motiven heraus. Der Kalender umfasst zwölf Monatsblätter sowie ein Deckblatt im Format von 30 x 30 cm. Aufgrund der großzügigen Abmessungen ist er ein ansprechender Wandschmuck und eignet sich besonders als Weihnachtsgeschenk.

Stolz präsentiert das Kalender-Team des Historischen Stammtisches sein neuestes Werk: (v.l.) Fritz Schwind, Manfred Lorenz, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Max Schneckenbühl, Dr. Herman-Josef ten Haaf und Winfried Röther. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Dieser Kalender ist mit seinen historischen Motiven zum Thema Schulen, Schüler, Lehrer ein schöner Begleiter durch das kommende Jahr 2017 – und darüber hinaus ein interessanter und informativer Fundus historischer Bilddokumente der Stadt, den man nach Ablauf des Kalenderjahres 2017 gerne aufbewahren wird. Die Bildauswahl erfolgte durch die Projektgruppe „Kalender 2017 – Schulen in Montabaur“ innerhalb des Historischen Stammtisches in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Montabaur.

Der neue Kalender ist ab sofort in den Buchhandlungen, im Schreibwarenladen sowie in der Tourist-Information zum Preis von 10 Euro erhältlich. Nähere Information bei der Stadt Montabaur: Monika Decker, Telefon: 02602/126-272; E-Mail: mdecker@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Montabaur - Zeugen gesucht

Mittels Ablenkung einer Angestellten durch einen Komplizen, gelang es einem Dieb in einem Blumengeschäft ...

Kulturelles Highlight „FOLK & FOOLS“ am 18./19. November

Ein Höhepunkt im jährlichen Westerwälder Kulturkalender ist das Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ in ...

Manfred Fetz aus Hübingen lebend gefunden

Am Mittwoch, den 16. November, um 16.20 Uhr erreicht uns die Nachricht, dass nach dem Suchaufruf der ...

Bewerbung für Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte alle Jugendlichen zwischen 18 und 26 Jahren seines ...

Ralf Seekatz (CDU) kommentiert Planung von Ortsumgehungen

Kreistagsmitglied Seekatz meint zum jüngst von allen politischen Seiten gefeierten Planungsrecht für ...

Neuer Dekanatsjugendreferent im Dekanat Bad Marienberg

In einem festlichen Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche ist der neue Dekanatsjugendreferent ...

Werbung