Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Bildkalender 2017 „Montabaur – Schulen, Schüler, Lehrer“ erschienen

Die Stadt Montabaur gibt für das Jahr 2017 wieder einen Bildkalender mit historischen Motiven heraus. Der Kalender umfasst zwölf Monatsblätter sowie ein Deckblatt im Format von 30 x 30 cm. Aufgrund der großzügigen Abmessungen ist er ein ansprechender Wandschmuck und eignet sich besonders als Weihnachtsgeschenk.

Stolz präsentiert das Kalender-Team des Historischen Stammtisches sein neuestes Werk: (v.l.) Fritz Schwind, Manfred Lorenz, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Max Schneckenbühl, Dr. Herman-Josef ten Haaf und Winfried Röther. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Dieser Kalender ist mit seinen historischen Motiven zum Thema Schulen, Schüler, Lehrer ein schöner Begleiter durch das kommende Jahr 2017 – und darüber hinaus ein interessanter und informativer Fundus historischer Bilddokumente der Stadt, den man nach Ablauf des Kalenderjahres 2017 gerne aufbewahren wird. Die Bildauswahl erfolgte durch die Projektgruppe „Kalender 2017 – Schulen in Montabaur“ innerhalb des Historischen Stammtisches in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Montabaur.

Der neue Kalender ist ab sofort in den Buchhandlungen, im Schreibwarenladen sowie in der Tourist-Information zum Preis von 10 Euro erhältlich. Nähere Information bei der Stadt Montabaur: Monika Decker, Telefon: 02602/126-272; E-Mail: mdecker@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Montabaur - Zeugen gesucht

Mittels Ablenkung einer Angestellten durch einen Komplizen, gelang es einem Dieb in einem Blumengeschäft ...

Kulturelles Highlight „FOLK & FOOLS“ am 18./19. November

Ein Höhepunkt im jährlichen Westerwälder Kulturkalender ist das Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ in ...

Manfred Fetz aus Hübingen lebend gefunden

Am Mittwoch, den 16. November, um 16.20 Uhr erreicht uns die Nachricht, dass nach dem Suchaufruf der ...

Bewerbung für Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick möchte alle Jugendlichen zwischen 18 und 26 Jahren seines ...

Ralf Seekatz (CDU) kommentiert Planung von Ortsumgehungen

Kreistagsmitglied Seekatz meint zum jüngst von allen politischen Seiten gefeierten Planungsrecht für ...

Neuer Dekanatsjugendreferent im Dekanat Bad Marienberg

In einem festlichen Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche ist der neue Dekanatsjugendreferent ...

Werbung