Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über den Schnee? Und wie sorgt man eigentlich dafür, dass einem Waschbär im Zoo nicht langweilig wird?

Fotos: Privat

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. Die Reviere öffnen in der Adventszeit unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“. Unsere Tierpfleger stellen dabei ihr Revier mit all seinen tierischen Bewohnern vor und ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen. Diese Adventsführungen beginnen an bestimmten Terminen jeweils um 15 Uhr und dauern in der Regel etwa 45 Minuten. Die Teilnahme an den Führungen kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt.

Darüber hinaus wird das Adventsprogramm um eine weitere Aktion ergänzt: Am 22. Dezember können interessierte Zoobesucher gemeinsam mit den Zoopädagogen „Geschenke“ für Waschbär, Katzenbär und weitere Bewohner basteln. Da die Tiere in freier Natur den Großteil ihres Tages mit Futtersuche verbringen, werden sie in Zoos beschäftigt, indem man zum Beispiel ihr Futter versteckt. „In der Biologie heißt das „Environmental enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen können und artgerecht beschäftigt sind. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich da täglich etwas Neues ausdenken“, so die Biologin weiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Familien mit Kindern, aber auch Erwachsene ohne Kinder können bei dieser Adventsaktion winterliches Beschäftigungsmaterial für unsere Kleinbären basteln und im Anschluss daran auch die „Bescherung“ bei den Tieren beobachten. Das Adventsbasteln beginnt um 13 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Die Teilnahme kostet 5 Euro zuzüglich Eintritt.

Da die Teilnehmerzahl für die Adventsveranstaltungen begrenzt werden muss (außer bei der Schimpansen-Fütterung an Heiligabend), ist eine Anmeldung über die Telefonnummer 02622 – 90 46 0 oder direkt an der Zoo-Kasse erforderlich. Die genauen Termine finden Sie im Internet unter www.zooneuwied.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Westerburger Schüler im Zentrum der Politik

Auf Einladung von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nehmen derzeit fünf rheinland-pfälzische Schulen ...

Neuer Dekanatsjugendreferent im Dekanat Bad Marienberg

In einem festlichen Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche ist der neue Dekanatsjugendreferent ...

Ralf Seekatz (CDU) kommentiert Planung von Ortsumgehungen

Kreistagsmitglied Seekatz meint zum jüngst von allen politischen Seiten gefeierten Planungsrecht für ...

Manfred Fetz aus Hübingen wird vermisst

Seit Dienstag, den 15. November, 20:45 Uhr wird der 53-jährige Manfred Fetz aus Hübingen vermisst. Fetz ...

Am 17. November Demonstration in Hachenburg

Für den 17. November hat der "III. Weg" wieder eine Demonstration in Hachenburg angemeldet. Der Alte ...

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Werbung