Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.

Der Neuwieder Frank Hachemer (Foto) vertritt Feuerwehr-Interessen nun auf Bundesebene als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Foto: E. Schwabe

Neuwied. Der 47-jährige steht seit 2012 als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren des Bundeslandes, 2009 bis 2013 war er Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. Seit 1985 ist er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Neuwied im Löschzug Oberbieber aktiv.

Der LFV-Präsident nach seiner Wahl: „Die Feuerwehren treten trotz ihrer Bedeutung für die Gesellschaft oft zu sehr in den Hintergrund. Daran müssen wir arbeiten, denn es bremst oft die Unterstützung. Auch die Verzahnung der Feuerwehren mit der Jungendarbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Jugend ist unsere Zukunft auch im Feuerwehrwesen. Außerdem ist es mir wichtig, bekannter zu machen, dass die Feuerwehr kein Service-Angebot für rundum-versorgte Bürger ist, sondern eigentlich Jedermann und -frau zum Mitmachen aufgefordert ist. Hier ist das Ehrenamt keines wie jedes andere. Dies wird daher ein weiterer Schwerpunkt für mich auf Bundesebene sein, wie bereits schon in unserem Bundesland.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Am 17. November Demonstration in Hachenburg

Für den 17. November hat der "III. Weg" wieder eine Demonstration in Hachenburg angemeldet. Der Alte ...

Manfred Fetz aus Hübingen wird vermisst

Seit Dienstag, den 15. November, 20:45 Uhr wird der 53-jährige Manfred Fetz aus Hübingen vermisst. Fetz ...

Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über ...

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige ...

Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Mitglieder des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, ...

Die Sänger vom stillen Don singen in Wirges und Maxsein

Es ist immer eine Bereicherung für die Chor-und Musikfreunde in der Region, wenn „Die Sänger vom stillen ...

Werbung