Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige des damaligen Diktators Trujillo verschleppt, gefoltert und ermordet wurden, finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die Gewalt, Unterdrückung und Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam machen.

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über Veranstaltungen am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Foto: privat

Hachenburg. 1999 wurde dieser Gedenktag von den Vereinten Nationen anerkannt und zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Gewalt gegen Frauen ist weltweit die meist verbreitete Form der Menschenrechtsverletzung.

Für viele Frauen und Kinder in Deutschland gehört Gewalt in engen sozialen Beziehungen zum Alltag, unabhängig von Alter, Nationalität, Einkommen, Bildung und Gesellschaftsschicht. Circa 45.000 Frauen flüchten jährlich mit ihren Kindern vor den Misshandlungen ihrer Ehemänner, Freunde oder Lebenspartner in ein Frauenhaus.

Anlässlich des Internationalen Gedenktages „ Nein zu Gewalt an Frauen“ veranstaltet das Frauenhaus Westerwald in Kooperation mit dem Kino Cinexx am 25. November um 18 Uhr einen Filmabend in Hachenburg. Der Eintritt ist ermäßigt, für Erwachsene 5.00 Euro und für Jugendliche 2,50 Euro.

Gezeigt wird der Film Mustang, ein bewegendes Drama fünf junger türkischer Schwestern, die in ihrem Heimatdorf gegen traditionelle Konventionen aufbegehren und für ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpfen. Ein Plädoyer für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Trotz der Dramatik und Dringlichkeit des Themas gelingt es dem Film mit einer oft leichten und humorvollen Erzählweise und lichtdurchfluteten Bildern den Zuschauer tief zu berühren und mit Hoffnung zu erfüllen. Der Film wurde für einen Oscar und einen Golden Globe nominiert.



Im Foyer des Kinos können Sie sich an diesem Abend über die Thematik Gewalt in engen sozialen Beziehungen und die Arbeit des Frauenhauses Westerwald informieren. Als deutliches Zeichen und klare Positionierung gegen Gewalt an Frauen werden Lippenpflegestifte mit dem Aufdruck „Lippenbekenntnisse genügen nicht. Nein zu Gewalt an Frauen“ verschenkt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Hachemer ist neuer Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: ...

Am 17. November Demonstration in Hachenburg

Für den 17. November hat der "III. Weg" wieder eine Demonstration in Hachenburg angemeldet. Der Alte ...

Manfred Fetz aus Hübingen wird vermisst

Seit Dienstag, den 15. November, 20:45 Uhr wird der 53-jährige Manfred Fetz aus Hübingen vermisst. Fetz ...

Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Mitglieder des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, ...

Die Sänger vom stillen Don singen in Wirges und Maxsein

Es ist immer eine Bereicherung für die Chor-und Musikfreunde in der Region, wenn „Die Sänger vom stillen ...

Schlemmen - Genießen - Gutes tun

Benefizessen am 26. November in Quirnbach: Lust auf einen außergewöhnlichen Genuss für Leib und Seele? ...

Werbung