Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Schlemmen - Genießen - Gutes tun

Benefizessen am 26. November in Quirnbach: Lust auf einen außergewöhnlichen Genuss für Leib und Seele? Ilse Bracher mit dem SPD-Gemeindeverband Selters und dessen Vorsitzenden Hartwig Scheidt laden ein zum traditionellen Benefizessen. Ein köstliches Menü, garniert mit leckerer Musik von den Stonehead Stompers inmitten sympathischer Menschen.

Quirnbach. Das Benefizessen beginnt um 17 Uhr am Samstag, 26.November, in der Hammelberghalle in Quirnbach. Gegen eine Spende an den Hospizverein darf man als Gast am Drei-Gang-Menü „Aus der Region – Für die Region“ teilnehmen.

Als Schirmherren begleiten in diesem Jahr Schwester Christiane und Heinz-Peter Rüffin vom Hospizverein die Veranstaltung. Das Ziel: eine reichhaltige Summe für die Hospizbewegung im Westerwald zu sammeln.

An dem Abend stehen neben Hendrik Hering und Gabi Weber weitere namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus der Regionalpolitik sowie aus der Gesellschaft zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Sponsoren der guten Sache sorgen mit ihrem Beitrag dafür, dass der gesamte Erlös des Abends an den Hospizverein gehen kann.

Für eine bessere Planung wird um Anmeldung gebeten unter 02662/30759-30 oder schriftlich per Email unter: wahlkreis@hendrik-hering.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Sänger vom stillen Don singen in Wirges und Maxsein

Es ist immer eine Bereicherung für die Chor-und Musikfreunde in der Region, wenn „Die Sänger vom stillen ...

Sitzung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Mitglieder des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, ...

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

In Gedenken an die Schwestern Mirabel, die 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige ...

Neueröffnung „Second Chance“

Am Montag, dem 14. November, wurde das Projekt „Second Chance“ des Institutes für Bildung und Beruf in ...

Friedhof der Stadt Montabaur erkundet

Unter dem Titel „Mit einer lebendigen Vergangenheit, den Herausforderungen der Gegenwart und Möglichkeiten ...

Montabaur erhält 184.230 Euro Zuwendung für Tiefgaragensanierung

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung der Tiefgarage Nord ...

Werbung