Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

Neue Homepage stellt evangelisches Leben im Westerwald vor

Die Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters haben eine neue gemeinsame Homepage. Die Seite bietet nicht nur eine frische, zeitgemäße Optik, sondern auch viele Neuigkeiten, Informationen und Geschichten zum evangelischen Leben im Westerwald. Die Adresse bleibt die alte: www.evangelischimwesterwald.de.

Westerwaldkreis. „Die neue Seite ist für den Besucher und die Besucherin ein Gewinn“, sagt Peter Bongard, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Dekanat Selters. Bongard und seine Bad Marienberger Kollegin Sabine Hammann-Gonschorek haben die Seite konzipiert und mit Inhalten gefüllt. „Sämtliche kirchlichen Arbeitsbereiche und Einrichtungen werden vorgestellt – inklusive Kontaktadressen und Ansprechpartnern. Darüber hinaus präsentiert die neue Homepage Geschichten des evangelischen Lebens im Westerwald, ob aus den Kirchengemeinden; den Arbeitsbereichen; von Menschen, denen der Glaube und der Dienst am Nächsten am Herzen liegt“, sagt Bongard.

Neu ist auch der Kalender, der nicht nur übersichtlich die Veranstaltungen in den Dekanaten präsentiert: „Ab sofort hat jede Gemeinde und Einrichtung im Dekanat die Möglichkeit, Veranstaltungen und Termine selbst einzutragen“, sagt Sabine Hammann-Gonschorek. „Darüber hinaus bietet die Seite Bewährtes in zeitgemäßer Optik: Infos zu den Gemeinden des Westerwalds oder den Tätigkeitsfeldern wie der Kirchenmusik, der Jugendarbeit, der Familien- und Erwachsenenbildung. Außerdem finden die Besucher Ansprechpartner für Seelsorge und Hilfe, geistliche Impulse, die täglichen Losungen sowie Infos und Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum.“



Und weil viele Neuigkeiten aus der Region auch über die Grenzen des Westerwalds hinaus interessant sind, setzt die neue Dekanatsseite ganz auf Vernetzung. Als Teil des sogenannten Facett-Nets der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist sie eng mit den anderen Internetauftritten der Landeskirche verwoben. Mit anderen Worten: Die Nachrichten aus dem Westerwald werden künftig auch im gesamten Gebiet der EKHN veröffentlicht, und die der Landeskirche sind ab sofort nicht nur als bebilderte Berichte, sondern auch als Videos auf evangelischimwesterwald.de zu sehen.

Die neue, gemeinsame Homepage www.evangelischimwesterwald.de ist eine weitere Wegmarke hin zum gemeinsamen evangelischen Dekanat Westerwald, zu dem sich beide Dekanate im Januar 2018 vereinigen. (bon)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Montabaur erhält 184.230 Euro Zuwendung für Tiefgaragensanierung

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung der Tiefgarage Nord ...

Friedhof der Stadt Montabaur erkundet

Unter dem Titel „Mit einer lebendigen Vergangenheit, den Herausforderungen der Gegenwart und Möglichkeiten ...

Neueröffnung „Second Chance“

Am Montag, dem 14. November, wurde das Projekt „Second Chance“ des Institutes für Bildung und Beruf in ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg mit viel Musik

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich alljährlich Kirchengemeinden, Institutionen, ...

Dienstjubiläum Günther Klein

Auf 40 Berufsjahre bei der Agentur für Arbeit Montabaur kann Günther Klein zurückblicken. Der gebürtige ...

EU-Programm „Fit in Europe" macht fit für den Arbeitsmarkt

„Reisen bildet" sagt der Volksmund. Der Dalai Lama rät: „Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch ...

Werbung