Werbung

Nachricht vom 15.11.2016    

„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2017.

Region. „Die Menschen sehnen sich nach Frieden in der Welt. Nicht nur dort, wo Krieg und Zerstörung das Leben der Menschen prägen – auch hier in Deutschland und Europa schauen die Menschen mit Sorge auf die vielen Konflikte um uns herum“, schreibt Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Pressemitteilung.

Für die Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags für den Wahlkreis 1 ist deshalb die Auseinandersetzung mit dem Thema des Friedens besonders wichtig. „Auch Schülerinnen und Schüler sollten bereits dafür sensibilisiert werden, um später auch einmal ihren Teil zu einer friedlicheren Welt beitragen zu können“, meint die SPD-Politikerin. Deshalb ruft Bätzing-Lichtenthäler die Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis herzlich dazu auf, sich am Fotowettbewerb „Images of Peace“ der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau zu beteiligen.

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassenstufe und fördert eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Frieden“. Dabei sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit Friedensvorstellungen in ihrer Klassengemeinschaft, aber auch in einem größeren Rahmen auseinandersetzen. Schließlich werden die Ergebnisse auf einem Foto oder eine Fotocollage festgehalten, die dem Betrachter die gemeinschaftlichen Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler vom Frieden zeigen soll. Die besten Beiträge werden von einer Experten-Jury prämiert. Zu gewinnen gibt es neben einem professionellen Fotokurs an der Schule, einen Besuch im Kletterpark sowie themenbezogene Sachpreise.



Weitere Informationen, Ideen, Anleitungen und Materialien für interessierte Lehrkräfte gibt es unter www.uni-ko-ld.de/fit-for-peace. Einsendeschluss ist der 11. Januar 2017. „Ich würde mich darüber freuen, wenn die eine oder andere Klasse dieses tolle Angebot der Friedensakademie und der Kinder-Uni Landau wahrnimmt“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung ...

EU-Programm „Fit in Europe" macht fit für den Arbeitsmarkt

„Reisen bildet" sagt der Volksmund. Der Dalai Lama rät: „Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch ...

Derwischer Narren stürmen Rathaus und nehmen Rat gefangen

Zum Abschluss des glamourösen Jubiläumsjahres zum 33 jährigen Bestehen des Derwischer Carnevals Vereins ...

„Aktion Wühlmaus“ schon seit zehn Jahren im Buchfinkenland

Haben sich die Wühlmäuse erstmal im Garten niedergelassen, werden sie schnell zur Plage und es mangelt ...

Ortsumgehungen B 414 und B 255 planbar

Großer Erfolg der Westerwälder Politik: Alle gemeldeten Projekte können jetzt geplant werden. Sowohl ...

Werbung