Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Derwischer Narren stürmen Rathaus und nehmen Rat gefangen

Zum Abschluss des glamourösen Jubiläumsjahres zum 33 jährigen Bestehen des Derwischer Carnevals Vereins 1983 stürmten die Narren des DCV unterstützt von zahlreichen Breiwätz und dem Fanfarenzug Staudt auch in diesem Jahr am 11.11. das Rathaus. Weil der Rat der armen Gemeinde seine Zusagen nicht einhielt, wurde er von den Narren gefangen genommen und verpflegt.

DCV-Rathaussturm. Fotos: DCV

Dernbach. Den Derwischer Narren waren die Strapazen der Jubiläumssession, welche ihren Höhepunkt in einer wahren Wasserschlacht an Rosenmontag fand, nicht anzumerken. Nach kurzer Gegenwehr wurde der Rat von den anwesenden Truppen der Narren „überrannt“.

Die Zusage für den Bau einer Grillhütte zum Feiern wurde auch in diesem Jahr mit der Begründung von extrem leeren Kassen nicht eingehalten. Bürgermeister Andreas Quirmbach gab an mittlerweile sogar auf die Getränke bei Ratssitzungen verzichten zu müssen. Daraufhin wurden Rat und Bürgermeister zu ihrem eigenen Schutz von den Narren gefangen genommen und kurzerhand mit zur Jubiläumsabschlussfeier ins Westerwaldhotel Dernbach mitgenommen. So zog man, unterstützt vom Fanfarenzug Staudt in einem Siegeszug unter viel Helau durchs Dorf ins Heerlager am Westerwaldhotel.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dort wurden Bürgermeister und Rat bei Suppe mit und ohne Fleisch und einigen Getränken wieder aufgepäppelt. Die Derwischer Narren feierten mit dem Dorf und dem Fanfarenzug Staudt zur Musik von DJ RafBe & Crew bis in den frühen Morgen im Westerwaldhotel den Abschluß der Jubiläumssession 3x 11 Jahre DCV und den Beginn der neuen Session 2017.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


30. Stadtpokalschießen der Schützengesellschaft Selters

Am Sonntag, dem 6. November fand wieder das jährliche Stadtpokalschießen im Schützenhaus in Selters statt. ...

„Images of Peace“ – Kreativ für den Frieden

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb ...

Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region ...

Philosophie ist ein Tun

Philosophieprofessor Zaborowski begegnete gesprächsbereiten Gymnasiasten am Raiffeisen-Campus. Er postulierte, ...

„Aktion Wühlmaus“ schon seit zehn Jahren im Buchfinkenland

Haben sich die Wühlmäuse erstmal im Garten niedergelassen, werden sie schnell zur Plage und es mangelt ...

Ortsumgehungen B 414 und B 255 planbar

Großer Erfolg der Westerwälder Politik: Alle gemeldeten Projekte können jetzt geplant werden. Sowohl ...

Werbung