Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Unfallflüchtige: gesucht, gefunden

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls am 10. November, dessen Verursacher von der Unfallstelle flüchtete. In einem weiteren Fall von Unfallflucht in Heiligenroth konnte die Fahrerin wenig später mit Hilfe des Geschädigten in Limburg gestellt werden. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Zu einer Verkehrsunfallflucht mit etwa 750 Euro Schaden kam es in der Bahnallee im Zeitraum vom 10. November, 4:45 Uhr bis 13. November, 14 Uhr. Ein dort in Längsaufstellung zur Fahrbahn parkender, schwarzer Audi A4 Avant wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken von einem anderen Verkehrsteilnehmer an der hinteren linken Stoßstangenecke beschädigt. An der Anstoßstelle blieben vom unfallverursachenden Fahrzeug gelb/grünliche Farbanhaftungen zurück.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Heiligenroth. Erfolglos verlief der Fluchtversuch einer 44-jährigen Frau aus Limburg nach einem Verkehrsunfall, der sich am 13. November um 22:50 Uhr an der Einmündung Industriestraße / K 103 ereignete. Die Frau war beim Abbiegen mit ihrem PKW zu weit nach links geraten und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug seitlich leicht kollidiert.



Da die Unfallverursacherin nicht stoppte, wendete ihr Unfallgegner seinen PKW und folgte seiner Kontrahentin. Diese fuhr in Schlangenlinien über die B 255 auf die BAB 3 in Richtung Limburg.

Parallel dazu hatte die Beifahrerin des Geschädigten den Notruf gewählt und die Polizei Montabaur mit Standortmeldungen des flüchtigen PKW auf aktuellem Stand gehalten. Im Limburger Stadtteil Staffel konnte die Unfallverursacherin schließlich kurze Zeit später von Beamten der Polizei Limburg gestoppt werden. Ein Alco-Test (Atemalkoholkonzentration von 2,01 Promille!) brachte dann schnell Klarheit darüber, dass die Frau stark unter Alkoholeinfluss stand.

In der Folge wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden bei dem Verkehrsunfall belief sich auf etwa 1000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sprachkurs hilft Flüchtlingen, Leben in Deutschland zu verstehen

1534 Asylsuchende leben derzeit im Westerwaldkreis und haben noch keine Anerkennung. Manche von ihnen ...

Schutzhütte Wolfskirchhof erstrahlt in frischem Glanz

Das kann sich sehen lassen: Die Wander-Schutzhütte am Wolfskirchhof in der Gemarkung Niederelbert erstrahlt ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Seit über 15 Jahren unterstützt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters das Hilfsprojekt Okanona ...

Vogelgrippe: Westerwaldkreis ist gerüstet

Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, macht wieder einmal Schlagzeilen. In Schleswig-Holstein, ...

Prinzessin Nadja I. regiert Hundsangen

Hundsangen hat eine neue närrische Regentschaft. Nadja I. vom Löher Jagdschloss regiert in der kommenden ...

Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Werbung