Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.

Foto: Privat

Oberraden. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Tanzabend zu einer der größten Partys im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt – Weihnachtskult XXL. Mittlerweile im großen, 19 Meter hohen Zweimaster-Zelt, heizen Jahr für Jahr erstklassige Coverbands den Besuchern kräftig ein. Auch dieses Jahr ist es der Oberradener Jugend gelungen, die Band „Barbed Wire“, zuletzt als „Beste Showband Deutschlands“ mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet, zu engagieren. Mit ihrer Bühnenshow und ihrer Nähe zum Publikum sorgte Barbed Wire bereits in den letzten beiden Jahren für unglaubliche Stimmung unter den gut 2000 Gästen am Ortseingang.

Die Band selbst ist jedenfalls schon heiß auf den Auftritt, wie Sänger Frank schon letztes Jahr verlauten ließ: „ Weihnachten mit Oberraden ist absolut überragend. Eine absolut geile Party, Bombenstimmung und ein volles Zelt. Genauso muss es sein, und genauso gerne wieder!“ Das riesige Palastzelt, eine erstklassige Band, professionelle Veranstaltungstechnik sowie die gewohnte Sektbar, ein Bierkistenverkauf und der Zapfthekenbereich werden den 25. Dezember wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 1. Weihnachtsfeiertag ist also dick im Kalender zu markieren, denn dann heißt es wieder: Kult bleibt Kult! Einlass und Happy Hour: 18:30 Uhr, Eintritt 9 Euro, Einlass ab 18 Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Weitere Artikel


Von Farben und Menschen

Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: ...

Prinzessin Nadja I. regiert Hundsangen

Hundsangen hat eine neue närrische Regentschaft. Nadja I. vom Löher Jagdschloss regiert in der kommenden ...

Sprachkurs hilft Flüchtlingen, Leben in Deutschland zu verstehen

1534 Asylsuchende leben derzeit im Westerwaldkreis und haben noch keine Anerkennung. Manche von ihnen ...

Marienhausen II gewinnt erneut zweistellig

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte erneut ein Schützenfest und konnte ihr Spiel ...

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland begeisterte bei der Premiere Groß und Klein mit einer farbenprächtigen Reise voller ...

Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Werbung