Werbung

Nachricht vom 13.11.2016    

Autobahnabfahrt Montabaur / ICE Bahnhof wird in Kürze fertiggestellt

Seit Anfang August ist die Abfahrt Montabaur wegen Bauarbeiten für den Verkehr aus Richtung Köln sowie die K82 zwischen dem Industriegebiet „Alter Galgen“ und der Bahnallee gesperrt. Eine Umleitung führt über die B255/B49 und dann einmal durch die Stadt. Bauende ist noch im November.

Autobahnabfahrt Montabaur im Bau. Fotos: Uwe Schumann

Montabaur. In der Zeit von August bis November 2016 werden die beiden Knotenpunkte A 3 / K 82 / ICE-Parkplatz-Zufahrt und K 82 / Bahnallee durch Anlegung von zusätzlichen Ein- und Ausfahrstreifen umgebaut. Baubeginn war der 1. August 2016. Das Bauende ist für November 2016 vorgesehen. Aufgrund der Zunehmenden Verkehrsdichte in dem Bereich werden die beiden Verkehrsknoten im ICE/FOC-Bereich umgebaut. Es werden zusätzliche Fahrspuren entstehen, um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten. Der Verkehr wird zukünftig durch eine Ampelanlage an der Autobahnausfahrt und ein Parkleitsystem gesteuert.

Eine Umleitung führte von der A3 über die B49 Richtung Koblenz. An der Anschlussstelle Montabaur und die L313 (Alleestraße) konnte man dann stadteinwärts gelangen. Hier kommt es gerade bei den Stoßzeiten zu erheblichen Verkehrsaufkommen und zu einer regelmäßigen Staubildung. Auch die Sperrung der Gelbachtalbrücke für den Schwerlastverkehr sorgte dafür, dass die LKWs auch die Umleitungsstrecke durch die Stadt nehmen müssen.

Im Zuge dieser Straßenbaumaßnahmen werden zahlreiche Leitungen verlegt und erweitert. Um Gefahren und Verzögerungen zu vermeiden, erfolgten die Arbeiten teilweise unter Vollsperrung einiger Bereiche. Zeitgleich werden Asphaltmängel beseitigt und notwendige Reparaturarbeiten durchgeführt.

Mit dem Bau der ICE-Strecke Köln - Rhein/Main vor mehr als zehn Jahren wurde die Autobahnanschlussstelle Montabaur und die querende K 82 umgebaut. Die Einmündungen der Autobahnanschlussstelle in die K 82 wurden nördlich der A 3 als Kreisverkehr und südlich der A 3 unter Einbeziehung der Zufahrt zum ICE-Bahnhof zur Kreuzung umgebaut. Südlich der ICE-Strecke ist im Zuge der Bahnallee ein Gewerbegebiet entstanden, das über einen Kreisverkehrsplatz an die K 82 angeschlossen wurde. ICE-Bahnhof und Gewerbegebiet haben sich seit dem sehr positiv entwickelt. Sogar das FOC Montabaur hat sich bereits etabliert. Ein weiterer Ausbau des Gewerbegebietes sei bereits geplant.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese überaus positive Entwicklung war bei der Planung der Verkehrsanbindung noch nicht absehbar, sodass die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes der südlichen Anschlussrampe an die K 82 und die Zufahrt zum ICE-Bahnhof umgebaut und in ihrer Leistungsfähigkeit erhöht werden muss. Auf Anfrage teilte der LBM mit, dass seit Mitte letzter Woche die Asphaltarbeiten laufen. Diese werden noch bis zum 18. November andauern. Ampelanlage, Beschilderung und Straßenlampen sind bereits teilweise montiert. Die Bordsteine wurden bereits gesetzt, sodass die Pflasterersteine für die Gehwegflächen verlegt werden können. Darauf folge dann eine Nebenflächenangleichungen und kleine Restarbeiten. Dann sei die Baumaßnahme im Wesentlichen beenden.

„Wir planen die Freigabe der Straße für den Verkehr gegen Ende November“, so der LBM. „Es kann sein, dass es noch zu kurzfristigen Einschränkungen kommt, falls die Restarbeiten wegen des Wetters nicht rechtzeitig fertiggestellt werden können. Im Großen und Ganzen sollen die Kreuzungen aus allen Richtungen dann aber wieder befahrbar sein. Dann werden alle Umleitungsschilder wieder demontiert sein.“ Uwe Schumann


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald unterstützt Jugendarbeit

Ab September 2025 übernimmt Nadine Bongard eine halbe Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum ...

Bildkompositionen von Andreas List im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist bis 12. September 2025 die Ausstellung "Detail und Moment" von Andreas ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Grüne Westerwald feiern drittes Sommerfest mit Politik und Gemeinschaft

Der Kreisverband Westerwald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lud Ende August zum dritten Sommerfest ins b-05 ...

Weitere Artikel


Regionale Klimatour übertraf alle Erwartungen

An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht ...

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland begeisterte bei der Premiere Groß und Klein mit einer farbenprächtigen Reise voller ...

SG Marienhausen schickt Elbert II ohne Punkte nach Hause

Die erste Mannschaft musste am Sonntag 13. November auf Grund der Platzverhältnisse auf den Kunstrasen ...

Viel Arbeit für die Verkehrspolizei

Zwei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallflucht, sechs Verkehrsunfälle mit Sachschäden, Trunkenheit im ...

Betreuung im Krankheitsfall und Umgang mit Vermögen regeln

Ein aufschlussreicher Vortrag zu den Möglichkeiten, Bevollmächtigungen zu Vermögens- und persönlichen ...

Begeisterte Besucher bei Musical in Westerburg

Ein besonderes Musicalerlebnis konnten rund 70 Besucher in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Werbung