Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Prinzessin Lea I. regiert die Montabäurer

Fünf lange Jahre mussten die Närrinnen und Narren der Schusterstadt ohne ein gekröntes Oberhaupt durch die fünfte Jahreszeit feiern – Seit Freitagabend ist das jetzt vorbei. Mit der Inthronisierung der Kinderprinzessin Lea I. vom tanzenden Notenschlüssel möchte die Schloss-Garde Mons Tabor an die Tradition vergangener Jahre anknüpfen. Im Haus Mons Tabor stellte sich die erst zehn Jahre junge Regentin ihrer begeisterten Anhängerschar vor.

Julia Denker ist schon seit 22 Jahren in der Schloss-Garde aktiv und erhielt dafür jetzt aus der Hand des Vorsitzenden Carsten Irrgang ihren „22-er Orden“. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Die Suche nach einem Prinzen für den Montabaurer Karneval lief auch in diesem, wie den vergangenen fünf Jahren, ins Leere. Die Schloss-Garde Mons Tabor wollte das jedoch nicht auf sich sitzen lassen und zauberte kurzerhand eine Kinderprinzessin aus dem Hut, die während der kommenden Session die Karnevalsfreunde der Kreisstadt regieren wird. Mit Lea I. vom tanzenden Notenschlüssel (mit bürgerlichem Namen Lea Irrgang) fand der Vorsitzende der Garde, Carsten Irrgang, eine Prinzessin, die zumindest den schon seit zehn Jahren verwaisten Kinderthron besetzt.

Bevor den Karnevalisten in der Stadthalle am Freit jedoch „ihre“ Prinzessin präsentiert wurde, hatte Carsten Irrgang noch eine Reihe wichtiger Regularien zu erledigen. Nach dem Einmarsch des Gardekorps galt es, diverse Ehrungen durchzuführen. Bernadette Eigner, Franziska Eigner, Kerstin Hermes, Petra Jonas, Bernd Müller, Doreen Paulus und Angelina Marx gehören der Garde seit 11 Jahren an und erhielten, soweit anwesend, den Elfer-Orden. Bereits seit 22 Jahren sind Julia Denker, Marco Stein, Jasmin Boller und Peter Meuer mit dabei und bekamen ebenfalls einen Orden bzw. eine Anerkennung der Garde.



Zuvor konnten die Gastgeber eine illustre Schar befreundeter Karnevalsvereine und anderer Gruppen aus dem närrischen Umfeld begrüßen. Auf der Bühne standen im Laufe des stimmungsvollen Abends dann unter anderem die Dance Effects aus Wallmerod, der MCV Bad Marienberg, das Solomariechen Clara Kern von den Simmerner Käs´cher, die Kazi Funken Lohmar, der TC Etscheid, die Damengarde der Simmerner Käs´cher, die Schowtanzgruppe Arzbach und die Aubacher Spektakles aus Oberbieber.

Klar, dass an diesem Abend auch die ersten Sessionsorden von Prinzessin Lea I. verteilt wurden. Dieser neue Orden würdigt die Montabaurer Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern am Rebstock und hat schon heute das Zeug zum Sammlerobjekt – nicht nur für Karnevalisten! -wmz-


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


"Tenöre 4 You" – Stimmen, die unter die Haut gehen

Ein Konzert der Extraklasse erwartet Sie wieder mit den europaweit bekannten und beliebten „Tenöre 4 ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern ausgebrochen

Am Freitagnachmittag, den 12. November gegen 15.45 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Brand in einem ...

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Werbung