Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.

von links nach rechts: Prof. Dr. Holger Reinemann (Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der HS Koblenz), Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Manfred Sattler und Arne Rössel. Foto: Veranstalter

Region. Manfred Sattler, Präsident, und Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, dem Präsidenten der Hochschule Koblenz. Die IHK Koblenz setzt sich damit weiterhin für eine Verbesserung des Angebots ausbildungsintegrierter dualer Studiengänge in der Region ein.

„Das duale Studium als Kombination aus praktischer Ausbildung im Betrieb und Hochschulstudium erleichtert es Unternehmen, qualifizierten Nachwuchs langfristig als Fachkräfte zu gewinnen. Mit dem neuen Angebot wird diese Möglichkeit auch dem Handels- und Dienstleistungsbereich eröffnet“, sagte Sattler. Rössel betonte die Wichtigkeit der Professur für die Region: „Mit der Stiftungsprofessur steigern wir die Attraktivität der angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region und tragen somit dazu bei, dass junge Menschen seltener in größere Ballungszentren abwandern.“ Auch Prof. Dr. Bosselmann-Cyran ist überzeugt von der geschlossenen Vereinbarung: „Wir sind der IHK Koblenz sehr dankbar für diese Stiftungsprofessur, die eine noch engere Zusammenarbeit ermöglicht. Nur gemeinsam können wir der stetig steigenden Nachfrage nach dieser Studienform begegnen.“ Diese Kooperation sei ein weiterer Beleg für die lebendige und vielfältige Partnerschaft der Hochschule Koblenz mit den Akteuren der regionalen Wirtschaft.



Die bisher sechs dualen Studiengänge der Hochschule Koblenz richten sich vor allem an Industrieunternehmen. Die IHK-Stiftungsprofessur „Dienstleistungsmanagement“ im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zielt auf eine Öffnung für Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor ab. Der duale Studiengang Business Administration (BWL) kann somit ab dem ersten Juli 2017 erstmals in Verbindung mit einer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement angeboten werden. Die IHK Koblenz unterstützt die Professur, die aktuell ausgeschrieben ist und nächstes Jahr besetzt werden soll, für die nächsten fünf Jahre mit 100.000 Euro jährlich. Die IHK-Vollversammlung hatte die Einrichtung der Stiftungsprofessur im Frühsommer dieses Jahres beschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Brand in Einfamilienhaus in Simmern ausgebrochen

Am Freitagnachmittag, den 12. November gegen 15.45 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Brand in einem ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Prinzessin Lea I. regiert die Montabäurer

Fünf lange Jahre mussten die Närrinnen und Narren der Schusterstadt ohne ein gekröntes Oberhaupt durch ...

Sanierung der Alten Vikarie/Fuhrmannskapelle gefördert

Am 11. November wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm ...

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine ...

Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor

Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten ...

Werbung