Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Sanierung der Alten Vikarie/Fuhrmannskapelle gefördert

Am 11. November wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Die Sanierung der Alten Vikarie/ Fuhrmannskapelle in Montabaur wird im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI des Bundes mit bis zu 215.000 Euro gefördert. Die Fuhrmannskapelle gehört zu den Kulturdenkmälern in Montabaur und ist im Besitz der gemeinnützigen Historica Montabaur GmbH.

Alte Vikarie/Fuhrmannskapelle. Foto: Adolf Becker-Flügel von Historica Montabaur

Montabaur. Am 11. November 2016 erhielt Andreas Nick die Mitteilung, dass die Fördergelder für das Sanierungsprojekt Alte Vikarie vom Haushaltsausschuss freigegebenen wurden. „Ich freue mich sehr, dass der Bund die Mittel für dieses geschichtsträchtige Gebäude in Montabaur jetzt bereitgestellt hat“, so Andreas Nick MdB.

Die ehemalige Friedhofskapelle St. Anna wurde um 1300 erbaut und nachträglich zu einem spätgotischen Fachwerkgebäude umbaut sowie im späten 17. Jahrhundert erweitert. Zu der Häuserzeile gehören einige Gebäude, in denen früher die Pfarrvikare wohnten. Auch die Knabenschule war hier zeitweise untergebracht.

„Damit kann ein wichtiges Kulturgut im Westerwaldkreis erhalten und ein Teil Stadtgeschichte für die Nachwelt bewahrt werden“, bemerkte MdB Nick abschließend.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Mit der Auswahl der Alten Vikarie in Montabaur erkennt der Bund an, dass dieses Gebäude ein erhaltenswertes Denkmal ist und würdigt die Bemühungen es für die Nachwelt in unserer Heimat bewahren", freute sich auch MdB Weber über die guten Nachrichten aus dem Haushaltsausschuss.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen hat in der Nacht zum Samstag (11. Oktober ...

Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz fördert Professur für duales Studium

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern ausgebrochen

Am Freitagnachmittag, den 12. November gegen 15.45 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einem Brand in einem ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Stoßwellen statt Skalpell - Schonende Steinentfernung

Nierensteine können schmerzhafte Koliken auslösen. Früher wurden Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine ...

Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor

Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten ...

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort ...

Werbung