Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor
Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten sich am 11.11. um 11.33 Uhr bei Bürgermeister Michael Merz und seinem Ersten Beigeordneten Berthold Steudter vor. Inthronisation wird am 8. Januar 2017 sein.

Ransbach-Baumbach. So werden die Raasber Möhnen von „Ingeborg I. aus der Möhnenmanege, mit bürgerlichem Namen Ingeborg Milles, als Obermöhn durch die Kampagne geführt.
Die blau-goldenen Karnevalsfreunde freuen sich auf „Stefan II. mit Herz und Humor“ - alias Stefan Endl - als künftigen Kräutscheskönig.
Beide „Oberhäupter in spe" müssen allerdings noch auf ihre Inthronisation warten, die im Rahmen der Proklamation am Sonntag, 8. Januar 2017, 11.11 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach durchgeführt wird.
Gemeinsam mit den künftigen Oberhäuptern und Mitgliedern der jeweiligen Vorstände, stießen Michael Merz und Berthold Steudter auf die Karnevalssession 2017 an.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |