Werbung

Nachricht vom 11.11.2016    

Nach sinkenden Einschulungszahlen wird Anstieg erwartet

Durch Beschluss des Kreistages vom 5. März 1999 wurde die Verwaltung beauftragt, jährlich die Schüler- und Klassenzahlen der Schulen im Westerwaldkreis fortzuschreiben und dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie dem Kreisausschuss hierüber zu berichten. Die aktuellen Schülerzahlen für das Schuljahr 2016/2017 liegen inzwischen vor; ebenso Angaben hinsichtlich der in den kommenden sechs Jahren zur Einschulung anstehenden Kinder.

Symbolfoto WW-Kurier: Kreisverwaltung Montabaur

Montabaur. In den vergangenen Jahren war ein deutlicher Trend sinkender Einschulungszahlen zu verzeichnen. Auch den demographischen Berechnungen der letzten Jahre zufolge war weiterhin ein Rückgang der Zahl der einzuschulenden Kinder zu erwarten. Den aktuellen Zahlen zufolge werden für die kommenden vier Jahre jedoch konstante Einschulungszahlen von jährlich rund 1.730 Kindern berechnet. Für das Jahr 2021 wird sogar ein Anstieg der Einschulungszahlen prognostiziert. Die Erfahrungen der Vorjahre haben darüber hinaus gezeigt, dass die prognostizierten Einschulungszahlen insbesondere des letzten Jahres der 6-Jahres-Prognose in den Jahren bis zur Einschulung noch leicht steigen.

Die Gesamtzahl der Grundschüler ist auf insgesamt 7.169 gestiegen. Obwohl im Vergleich zum Vorjahr (2015/2016) weniger Kinder eingeschult wurden, wurden insgesamt 168 Kinder (= 2,4 Prozent) mehr beschult. Ausgehend vom Schuljahr 2007/2008 (8.932 Grundschüler) bedeutet dies dennoch einen Rückgang der einzuschulenden Kinder von rund 20 Prozent. Zurückzuführen ist diese unvorhergesehene Entwicklung der Gesamtzahl der Grundschüler insbesondere auf die verstärkte Zuwanderung im vergangenen Jahr.

Auf die prognostizierten Einschulungszahlen hat darüber hinaus die relativ hohe Geburtenrate einen positiven Einfluss. Die Schülerzahlen der weiterführenden Schulen sind in der Gesamtheit leicht gesunken. So besuchten im Vorjahr 6.476 Schüler/innen die Realschule plus, 658 die IGS Selters und 5.289 Schüler/innen ein Gymnasium (Gesamt 12.423). Im Schuljahr 2016/2017 werden zur Zeit 6.261 Schüler/innen in den Realschulen plus unterrichtet, 736 an der IGS Selters und 5.277 Schüler/innen besuchen ein Gymnasium (Gesamt 12.274).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schülerzahl der Gymnasien ist somit relativ konstant geblieben, während im Bereich der Realschulen plus nach wie vor der demographische Rückgang durch sinkende Schülerzahlen zu verzeichnen ist. Die positive Entwicklung der IGS Selters beruht auf der weiterhin andauernden Aufbauphase der Einrichtung. Die Schülerzahlen der Förderschulen sind gleichbleibend. Bei den Berufsbildenden Schulen sind sowohl die Anzahl der Vollzeitschüler als auch der Berufsschüler in einer dualen Ausbildung konstant geblieben. Im Vergleich zum Schuljahr 2015/2016 steigen die Schülerzahlen der Berufsbildenden Schulen um insgesamt 13 Schü- ler/innen (-53 in Montabaur, +66 in Westerburg).

Auch im Bereich der weiterführenden Schulen, insbesondere den Berufsbildenden Schulen sowie den Realschulen plus, wirkt die vermehrte Zuwanderung den seit Jahren rückläufigen Schülerzahlen entgegen. Diese Entwicklung zeigt sich insbesondere bei der Betrachtung der Gesamtschülerzahl im Westerwaldkreis; diese beläuft sich derzeit auf 25.123 Schüler/innen. Im Vergleich zum Vorjahr mit 25.068 Schülern bedeutet dies einen Anstieg von 55 Schülern (0,22 Prozent). Diese Zahlen beinhalten nicht die Schüler/innen, die außerhalb des Kreises, zum Beispiel in Dierdorf, Limburg, Vallendar und Koblenz beschult werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sitzung des Kreisausschusses mit Schulausschüssen

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 21. November, 15 Uhr, zu einer Sitzung (16. ...

Närrische Tollitäten stellten sich am 11. 11. vor

Die närrischen Oberhäupter der Stadt Ransbach-Baumbach für die bevorstehende Karnevalssession, stellten ...

Feierliche Verabschiedung von 122 Absolventinnen und Absolventen

Die Katharina Kasper Akademie, das Weiterbildungsinstitut der „Dernbacher Gruppe Katharina Kasper“ veranstaltete ...

Zwei LKW-Fahrer nach Kollisionen mit Gartenzaun und Hecke geflüchtet

Nach zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden sucht die Polizei Zeugen, weil sich die Verursacher vom Unfallort ...

Grüne weisen auf Gefahren von CETA und TTIP hin, werden sich aber enthalten

Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische ...

Alice im Wunderland – Theaterstück für große und kleine Kinder

Das Petermännchen-Theater schickt seine Zuschauer auf eine farbenprächtige Reise voller phantastischer ...

Werbung